
Nach drei Jahren Pandemie-Pause initiiert die Seniorenvertretung wieder eine Weihnachtsgeschenke-Aktion. Spenden werden gesucht – sowie Helfer fürs Einpacken.
Nach drei Jahren Pandemie-Pause initiiert die Seniorenvertretung wieder eine Weihnachtsgeschenke-Aktion. Spenden werden gesucht – sowie Helfer fürs Einpacken.
Politik, Wirtschaft, Klima und mehr in unseren Bezirksnewslettern, donnerstags aus Pankow, Friedrichshain-Kreuzberg und Steglitz-Zehlendorf. Hier eine Themenvorschau.
Der Verein Sports for More will Jugendsozialarbeit und Sport verbinden. Interessierte können bei den Probetrainings einfach vorbeischauen.
Arten- und Klimaschutz und mehr Themen in unseren Bezirksnewslettern, donnerstags aus Steglitz-Zehlendorf, Friedrichshain-Kreuzberg und Pankow. Hier eine Themenvorschau.
Verkehr und andere Themen unserer Berliner Bezirksnewsletter aus Friedrichshain-Kreuzberg und Pankow, die am Donnerstag erscheinen.
Die Stadt und die Klimakrise und mehr Themen in unseren Bezirksnewslettern, donnerstags aus Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow und Steglitz-Zehlendorf. Hier eine Themenvorschau.
Neue Polizeidaten aus Prenzlauer Berg: Verkehr und mehr Themen in unseren Newslettern, mittwochs aus Pankow, Friedrichshain-Kreuzberg, Steglitz-Zehlendorf.
Mehr Grün, breitere Radwege, weniger Platz für die Autos: Seit 2019 schon laufen die Planungen - doch voraussichtlich erst Anfang des nächsten Jahres könnten die Bauarbeiten endlich losgehen
Eigentlich soll das Viertel eines der großen Projekte Berlins werden, doch jetzt gibt’s Irritationen. Unsere Newsletter-Themen aus Pankow, Friedrichshain-Kreuzberg, Steglitz-Zehlendorf.
Verkehr, Kultur, Proteste sind neben vielen anderen die Themen in unseren Bezirksnewslettern, donnerstags aus Pankow, Friedrichshain-Kreuzberg und Steglitz-Zehlendorf. Hier eine Vorschau.
Es hagelte Kritik an dem Vorhaben, zusätzliche Stände vor der Markthalle zu errichten - mancher befürchtete Geschäftseinbußen. Nun gibt es eine überarbeitete Fassung der Planung.
Das letzte intakte Hallenbad im Bezirk schließt im Sommer. Sollten die Sanierungen länger als geplant dauern, würde man nach Ende der Freibadsaison im Herbst auf dem Trockenen sitzen.
Vielfalt im Kiez und mehr Themen in unseren Bezirksnewslettern, donnerstags aus Pankow, Steglitz-Zehlendorf und Friedrichshain-Kreuzberg. Hier eine Themenvorschau.
Politik und mehr in unseren Berliner Bezirksnewslettern, an diesem Donnerstag aus Friedrichshain-Kreuzberg und Pankow. Hier eine Themenvorschau.
Aktive einer Aktionsgemeinschaft kritisieren die geplante Bebauung im Gleisdreieckpark. Sie fordern eine Überarbeitung der Pläne.
Mit dem Silvio-Meier-Preis zeichnet der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg Menschen aus, die sich gegen Rassismus und Diskriminierung engagieren.
Klimaschutz und mehr Themen in unseren Bezirksnewslettern, donnerstags aus Steglitz-Zehlendorf, Friedrichshain-Kreuzberg und Pankow. Hier eine Themenvorschau.
Anlässlich des 175. Jubiläums der Märzrevolution gibt es am Wochenende viel Programm und eine neue Open-Air-Ausstellung im Volkspark Friedrichshain.
Stadtnatur und mehr Themen in unseren Bezirksnewslettern, donnerstags aus Steglitz-Zehlendorf, Friedrichshain-Kreuzberg und Pankow. Hier eine Themenvorschau.
Verschleppt und ermordet: Neun neue Stolpersteine an fünf verschiedenen Orten in dem Berliner Bezirk erinnern an die Opfer von NS-Verbrechen.
Die Folgen der Wahl und mehr Themen in unseren Bezirksnewslettern, donnerstags aus Pankow, Friedrichshain-Kreuzberg und Steglitz-Zehlendorf. Themenvorschau hier.
Das Bezirksamt plant mehr Baumpflanzungen und achtet dabei mit Blick auf Hitzesommer vor allem auf die Auswahl der Standorte. Los gehen soll es im Frühjahr.
Verdrängung und mehr Themen in unseren Bezirksnewslettern, donnerstags aus Pankow, Friedrichshain-Kreuzberg und Steglitz-Zehlendorf. Themenvorschau hier.
In einem Dokumentarfilm geben junge Roma* Einblicke in ihr Leben. Die Verdrängung vieler Protagonist:innen wird beleuchtet, die im sogenannten „Block“ am Ostbahnhof lebten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster