
Studieninteressierte können im Januar an Vorlesungen und Seminaren der Schnupperwochen an der Uni Potsdam teilnehmen.

Studieninteressierte können im Januar an Vorlesungen und Seminaren der Schnupperwochen an der Uni Potsdam teilnehmen.

Zuletzt ist die Zahl der Einbrüche in Potsdam deutlich gestiegen. Die Polizei vermutet einen Zusammenhang zwischen den Taten – und gibt wertvolle Tipps.

Beim Tag der offenen Tür können Interessierte hinter die Kulissen der Schule schauen, sich über Ausbildungsmöglichkeiten informieren und ihre Bewerbung abgeben.

In individuellen Gesprächen sollen Fragen rund um die Themen Finanzierung, Gewinnung von Fachkräften und Weiterbildung und Verwaltung beantwortet werden.

Von Decathlon bis Burgermeister – in den Bahnhofspassagen am Potsdamer Hauptbahnhof gab es im vergangenen Jahr viele Neueröffnungen. Die Besucherfrequenz ist wieder auf Vor-Pandemie-Niveau.

Schon am 2. Dezember 2024 sollte die neue Außenstelle des Bürgerservice in der Wilhelmgalerie öffnen. Einen Monat später starten die terminfreien Schalter alles andere als terminfrei.

Der vierte Advent rückt immer näher und die Vorweihnachtszeit neigt sich damit dem Ende. Die PNN geben einen Überblick, was Potsdam an diesem letzten Adventswochenende zu bieten hat.

Ganz gemütlich mit einem Konzert das alte Jahr ausklingen lassen, oder schwungvoll mit einer Party ins neue Jahr starten – für diese Silvester-Veranstaltungen gibt es noch Karten.

Die Proben laufen auf Hochtouren in dem Familienbetrieb, denn am kommenden Samstag feiert die 3. Potsdamer Weihnachtsarena Premiere in der Landeshauptstadt.

Das dritte Adventswochenende steht vor der Tür. In Potsdam sorgen neue Weihnachtsmärkte, Konzerte und Zirkuszelte für Abwechslung. Die PNN geben einen Überblick.

Die gemeinnützige Initiative für Menschen mit seelischer Beeinträchtigung wurde 2013 gegründet. Seitdem hat das Projekt rund 300 Menschen eine sinnstiftende Mitarbeit ermöglicht.

Freudentränen und Hoffnungsschimmer: Das Regime des syrischen Diktators Baschar al-Assad wurde gestürzt. Syrerinnen und Syrer in Potsdam feiern vor Erleichterung.

Das Adventswochenende startet mit dem Nikolaus – in Potsdam wird es an diesem Wochenende musikalisch. Die PNN geben einen Überblick.

Mit einer Spendenaktion sollen 1000 Weihnachtsgeschenke für ukrainische Waisenhäuser gesammelt werden. Zeit ist bis zum 19. Dezember.

Im November hat das Café in der Leipziger Straße eröffnet. Mit Tagessuppe und frischen Stullen versorgt die Inhaberin die Menschen aus dem Viertel.

Am Sonntag beginnt offiziell die Adventszeit – in Potsdam gibt es alljährliche Weihnachtstraditionen und Neues für Kinder. Die PNN geben einen Überblick.

Beim „Dinner for Fun“ gibt es zum Vier-Gänge-Menü beeindruckende Artistik, Comedy und Livemusik. Während Künstler schon mal die Schwerkraft auszuhebeln scheinen, führte Markus Pabst das Wort.

Das Bündnis „Potsdam! bekennt Farbe“ wächst: Neue Mitgliedsorganisationen sind unter anderem die Kampfsportschule Aikempo Dojo Potsdam und der Bildungsträger HochDrei.

Zehn Jahre lang gab es in der Brandenburger Straße Softeis, Crêpes und Glühwein: Jetzt hat Vermieter Carsten Wist den Vertrag gekündigt.

Die Fotografien von Anne Heinlein und Göran Gnaudschun befassen sich mit Landschaften entlang des ehemaligen DDR-Grenzstreifens. Eine neue Doppelausstellung eröffnet in Potsdam.

Ob böhmisch, niederländisch oder polnisch – ab Ende November kommt Brandenburgs Landeshauptstadt in vorweihnachtliche Stimmung. Alle Infos zu Potsdams schönsten Weihnachtsmärkten.

Mit einem Sekt und guter Musik zum neuen Jahr anstoßen: Potsdam hat zahlreiche Silvesterveranstaltungen im Angebot – und noch gibt es Tickets.

Die Haushaltsmisere in Potsdam wirkt sich auf die Kinder- und Jugendpolitik aus. Mit einem Aktionstag wenden sich die Landesverbände an die Koalitionsparteien.

Mit dem Sturm auf das Rathaus Babelsberg wurde die fünfte Jahreszeit in Potsdam offiziell eingeläutet. Bei dem traditionellen Festakt wurde eine Premiere gefeiert.
öffnet in neuem Tab oder Fenster