
Nostalgiebetrieb, Kummerkasten, Podium für Kreml-Propaganda: Die Linke hat versäumt, ihren Kern zu definieren. Und fällt in dem Moment auseinander, wo sie dringend gebraucht wird.

Nostalgiebetrieb, Kummerkasten, Podium für Kreml-Propaganda: Die Linke hat versäumt, ihren Kern zu definieren. Und fällt in dem Moment auseinander, wo sie dringend gebraucht wird.

Er ließ den Kalten Krieg enden und garantierte eine neue Friedensordnung. Gorbatschow war seiner Zeit voraus - und wurde dann von ihr überholt. Ein Kommentar.

Er wollte einen Sozialismus mit menschlichem Antlitz. Und er ermutigte die Menschen, selbst nachzudenken. „Gorbi“ machte die Sowjetunion in der DDR plötzlich populär. Und die friedliche Einheit möglich. Eine Erinnerung.

Marleen trifft den Mann, der sie erfüllt. Doch dann nimmt Marc sich das Leben. Nun lebt er in den Bildern der Künstlerin weiter. Eine wahre Liebesgeschichte aus Berlin.

Alte Rollenbilder auflösen, das war ihr Ding. Doch als die Kinder kamen, fielen Maria und Ernst tief hinein. In ihrer zweiten Ehe lassen sie nichts unausgesprochen.

Als sie sich an der Uni begegnen, bringt er kein Wort heraus. Er kennt nicht mal ihren Namen, setzt aber alles auf sie. Kann man einen verpassten Moment so lange suchen, ohne sich selbst zu verlieren?

Annett und Rico lernen sich kennen durch einen falschen Kuss. Sie brechen aus der Provinz aus – und finden in der Stadt aufregenden Sex und ein neues Beziehungsmodell. Eine wahre Liebesgeschichte.

Dora verliebt sich auf der Kur in Timm. Doch es folgt eine traurige Lehre der Liebe: Wenn eine Person zu sehr drängt, zieht sich die andere zurück. Eine wahre Liebesgeschichte aus Berlin.

Deutschlands bekanntester Pfleger über die Nachwirkungen der Corona-Wellen, die neue verdeckte Gefahr in den Kliniken – und seine eigene Zukunft als Pflegekraft.

Dominique führt von Jugend an ein wildes Leben in Berlins Sexszene. Auf Uwe trifft sie zuerst inmitten nackter Menschen, heute betreiben beide einen sexpositiven Club.

Wieder mal spielen die Blau-Weißen eine Saison voller Pleiten, Pech und Pannen. Wieder mal droht die Zweite Liga. Doch diese Tagesspiegel-Autoren bleiben treu.

Dieses Wochenende ist Gallery Weekend, erster Mai und Kaiserwetter gibt es noch dazu – mit diesen Tipps geht es schwungvoll in den Mai.

Klaus und Elisabeth kennen sich seit ihrer Jugend. Sie bekommen früh ein Kind. Dann trennen sie sich, toben sich in Berlin aus. Und finden erst neun Jahre später wieder zueinander.

Der Berliner Fußballclub möchte neben dem Olympiastadion etwas eigenes bauen. Sportliches Muss oder ökologischer Unfug?

Die Freundin von Hannes ist öfter weg. Nach Jahren entdeckt er, warum. Danach geht das Drama erst richtig los. Eine wahre Liebesgeschichte aus Berlin.

Sie ließ ihr altes Leben in Berlin hinter sich und zog in ein kleines Dorf. Sie lernte den örtlichen Handwerker kennen und baute mit ihm ein neues Leben auf – mit einer Farm inmitten der Natur. Unsere Liebeskolumne.

Die eigene Geschichte prägt im Osten weiterhin das Russland-Bild. DDR-Bürger waren Moskau oft näher als München. Ein Kommentar.

In der Ukraine verlor er sein Herz: an das Land und an eine Frau. Nun müssen sie Unaushaltbares aushalten.

Fürs Finale geht unser Autor dahin, wo die Berlinale vor 71 Jahren begann. Für dieses Jahr zieht er jedoch eine negative Bilanz. Unsere Berlinale-Kolumne

Seinen Lieblingsfilm sieht unser Autor dieses Jahr in der Reihe Generation. Manchmal sind die großen Kinogeschichten nur eine S-Bahnfahrt entfernt.

Das Leben eines Kritikers ist wie ein langer Film. Unser Autor erinnert sich an das fast vergessene Gefühl, mit anderen Menschen über Menschen nachzudenken.

Sie lernen zusammen tanzen, verlieren sich aus den Augen. Es dauert bis zum einem zufälligen Rempler, bis sie einander wiederfinden. Eine wahre Liebesgeschichte aus Berlin.

Im Keller der Berlinale wird ein Kino begraben. Unser Autor hat sich reingeschlichen. Und einen Film über das Ende des Films gesehen.

Shorts im Winter – das gibt's nur bei der Berlinale. Aber ein Kurzfilm ist besonders kurz. Unser Autor war bei „A story for two trumpets.“
öffnet in neuem Tab oder Fenster