
Im Bundestag wird über eine strengere Flüchtlingspolitik diskutiert. Das denken die Menschen, um die es geht.
Im Bundestag wird über eine strengere Flüchtlingspolitik diskutiert. Das denken die Menschen, um die es geht.
24 Stunden weitgehender Stillstand: Die BVG fährt in der Hauptstadt am Montag nur sehr eingeschränkt. S-Bahnen und Regionalzüge sind nicht betroffen. Verdi fordert ein Paket von 250 Millionen Euro.
Viele Berliner haben sich auf den Streik bei den Berliner Verkehrsbetrieben eingestellt, manche wurden komplett überrascht. Wir haben uns auf Bahnhöfen umgehört.
Ein Bündnis hatte zu einer Demonstration gegen Rechts mobilisiert. Sie begann mit einer Schweigeminute für die Toten in Aschaffenburg. Mit Einbruch der Dunkelheit wurden die Lichterketten immer sichtbarer.
Wegen der Maul- und Klauenseuche wurden der Berliner Zoo und Tierpark für knapp zwei Wochen geschlossen. Die finanziellen Verluste sind erheblich. Seit Freitag kann der Zoo wieder öffnen.
Im Flughafenkiez eröffnet am Freitag der Jugendclub „Rahim-Yildirim-Haus“ in Anwesenheit von Jugendstadträtin Sarah Nagel (Linke). Namensgeber ist ein verstorbener Mitarbeiter des Trägers.
Seit Jahren gibt es Streit um die Wohnhäuser in der Tegeler Straße: Der Konzern Bayer plant den Abriss, um sein Werk zu erweitern. Die gekündigten Mieter sind verzweifelt.
Ziegen, Schafe und Schweine sind dieses Jahr bei der Grünen Woche nicht angereist. Und doch ist für Familien mit Kindern einiges zu entdecken.
Drei SPD-Jugendstadträte fordern ein umfassendes Handyverbot. Ist ein Verbot tatsächlich sinnvoll und umsetzbar? Das sagen Schulleiter, Eltern, Schüler und die Polizeigewerkschaft dazu.
In Berlin-Gesundbrunnen wurde eine Frau mutmaßlich von einem gefahndeten Mann rassistisch beleidigt. In der Polizeigewahrsam widersetzte er sich den Durchsuchungsmaßnahmen und verletzte einen Mitarbeiter.
Fast jedes vierte Hallenbad in Berlin ist aktuell wegen Bauarbeiten geschlossen. Teils schon seit Jahren. Wann öffnen die Bäder wieder? Und warum dauert das so lange? Ein Überblick.
Für Kinder und Jugendliche gibt es in den Berliner Winterferien ein großes Angebot an Aktivitäten, die einen oder mehrere Tage dauern. Eine Auswahl
Bis zu zwei Zentimeter Schnee werden in der Nacht zu Donnerstag in Berlin erwartet – und der bringt Glättegefahr mit sich. Doch das schöne Winterwetter lässt weiter auf sich warten.
Die Besetzung eines Hörsaals der Berliner Hochschule durch pro-palästinensische Aktivisten führt zu Diskussionen. Im Fokus steht vor allem das Handeln der Rektorin.
öffnet in neuem Tab oder Fenster