zum Hauptinhalt
 Der Jugendclub „Rahim-Yildirim-Haus“ in Neukölln.

© BA Neukölln

Namensgeber ist ein verstorbener Mitarbeiter: Neuer Jugendclub eröffnet im Neuköllner Flughafenkiez

Im Flughafenkiez eröffnet am Freitag der Jugendclub „Rahim-Yildirim-Haus“ in Anwesenheit von Jugendstadträtin Sarah Nagel (Linke). Namensgeber ist ein verstorbener Mitarbeiter des Trägers.

Stand:

Am Freitag wird im Neuköllner Flughafenkiez ein neuer Jugendclub eröffnet. An der Eröffnung des „Rahim-Yildirim-Haus“ in der Reuterstraße 10 um 15 Uhr wird auch die Neuköllner Jugendstadträtin Sarah Nagel (Linke) teilnehmen, wie das Bezirksamt am Donnerstag mitteilte. Zuvor war in dem Gebäude von 2007 bis 2020 der Jugendclub „Blueberry“ untergebracht. Dieser wurde vor vier Monaten direkt nebenan neu eröffnet.

Künftig können an fünf Tagen in der Woche Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 21 Jahren ihre Nachmittage im „Rahim-Yildirim-Haus“ verbringen und verschiedene Beratungs- und Unterstützungsangebote wahrnehmen. Der Fokus liegt auf Anti-Aggressionstrainings, pädagogischer Arbeit mit festen Jugendgruppen und Sportangeboten auf dem Außengelände, teilte das Bezirksamt mit.

Namensgeber der neuen Einrichtung ist Abdulrahim Yildirim, ein 2019 verstorbener Mitarbeiter der Outreach gGmbH, dem Träger des Jugendclubs. Yildirim arbeitete seit 2006 im „Blueberry“. Dort wurde er von den Kindern „Rahim-Abi“, großer Bruder, genannt, wie das Bezirksamt mitteilte.

Bevor er mehr als ein Jahrzehnt lang Kinder- und Jugendarbeit im Flughafenkiez leistete, war Yildirim demnach selbst als Jugendlicher Besucher einer Outreach-Einrichtung in Nord-Neukölln. So sei der Jugendclub ganz im Sinne von Yildirim „der für die Jugendlichen, Kollegen und den Kiez unglaublich viel bedeutet hat“, wird Jugendstadträtin Nagel zitiert.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })