zum Hauptinhalt
Autor:in

Thorsten Metzner

Der Bund beklagt die Kündigung des Schönefelder Terminals, wusste aber Bescheid. Neues Interims-Regierungsterminal geplant

Von Thorsten Metzner
Wie lange noch? Passagiere auf dem Weg zum alten Schönefelder Terminal. Eigentlich sollten dort bis zu einem Neubau eines Regierungsflughafens Gäste der Bundesregierung empfangen werden.

Um den Regierungsflughafen in Schönefeld gibt es wieder Streit: Wie lange bleibt das alte Terminal? Der Bundesverkehrsminister will sogar den Aufsichtsrat einberufen. Brandenburg bringt Tegel ins Spiel

Von Thorsten Metzner

Die Flüchtlingskrise führt Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) nach Brüssel. Er nimmt sein ganzes Kabinett mit. Lohnt das?

Von Thorsten Metzner

Am Flughafen sollte bis Juli 2016 alles fertiggebaut sein – daraus wird nichts. Und das ist nicht das einzige Thema auf der heutigen Aufsichtsratssitzung

Von Thorsten Metzner

Potsdam - Für die geplante Eröffnung des neuen BER-Flughafens bis Ende 2017 gibt es wegen neuer Verzögerungen nach PNN-Recherchen kaum noch Zeitpuffer. Die Rückstände, der BER-Prüfbericht des Brandenburger Rechnungshofs und der geplante, inzwischen 48 Millionen Euro teure Interims-Regierungsflughafen sind Thema der heutigen Sitzung des Aufsichtsrates in Berlin.

Von Thorsten Metzner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })