zum Hauptinhalt
Autor:in

Thorsten Metzner

Schönefeld - Die Rückstände am unvollendeten Hauptstadtflughafen BER sind deutlich größer als bisher bekannt und von den Verantwortlichen eingestanden. Ein PNN-Bericht aus der vergangenen Woche, wonach eine BER-Eröffnung bis Ende 2017 längst extrem unwahrscheinlich geworden und eine Verschiebung auf 2018 wohl unvermeidbar ist, wird durch einen publik gewordenen internen Bericht der BER-Bauüberwacher gestützt.

Von Thorsten Metzner
Der BER soll weiterhin 2017 eröffnen.

Der BER soll weiterhin 2017 eröffnet werden. Laut Flughafenchef Karsten Mühlenfeld gebe es noch die Chance, dies zu schaffen. Klarheit gibt es allerdings erst bei der nächsten Aufsichtsratssitzung im April.

Von
  • André Görke
  • Thorsten Metzner
Die Brandenburger Linke hat ihren bisher starken Mann, Parteichef und Finanzminister Christian Görke, beim Parteitag in Templin abgestraft – das schlechteste Ergebnis eines Parteivorsitzenden der Landes-Linken in den vergangenen zehn Jahren.

Es ist das schlechteste Wahlergebnis für einen Landesvorsitzenden der Linkspartei in Brandenburg seit Jahren. Was das für Christian Görke, seine Rolle als Finanzminister und die Partei bedeutet.

Von Thorsten Metzner

Potsdam - Und wieder einmal streiten am BER die Kesselflicker: Diesmal ist es der Krach um den neuen Regierungsairport, der in die nächste Runde geht. Der vom Regierenden Bürgermeister Berlins, Michael Müller (SPD), geführte Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft Berlins, Brandenburgs und des Bundes wird nun doch kommenden Freitag zu einer Sondersitzung zusammenkommen.

Von Thorsten Metzner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })