zum Hauptinhalt
Autor:in

Thorsten Metzner

Meinen Kindern lese ich gerade „Emil und die Detektive“ vor. Prompt wurde ich beklaut, als ich vorgestern, als Provinzler auf Recherche in der Großstadt, im fast leeren Hotelrestaurant am Alexanderplatz einen Artikel in den Laptop tippte.

Von Thorsten Metzner
Tacheles geredet. Berlins Regierender Michael Müller (SPD, l.) nahm am Dienstag die Baufirmen am BER direkt in die Pflicht. Aber auch Flughafenchef Karsten Mühlenfeld bekam eine Wunschliste mit auf den Weg.

Berlins Regierender Michael Müller inszeniert sich als BER-Antreiber. 2017 soll der Flughafen fertig sein.

Von Thorsten Metzner
Immer wieder für Ärger gut. Der künftige Hauptstadt-Flughafen BER sorgt regelmässig für Streit. Die Situation ist – nach zahlreichen geplatzten Eröffnungsterminen – naturgemäss angespannt, auch der Zeitplan, den BER 2017 zu eröffnen, ist eng.

Im Jahr 2016, zehn Jahre nach dem BER-Baubeginn, wird dort jetzt „Teamwork“ der Firmen angemahnt. Diese Aussagen von Flughafenchef Karsten Mühlenfeld erstaunen die Opposition – und die Wirtschaft.

Von Thorsten Metzner

Ministerin Sabine Kunst will an die Spitze der Berliner Humboldt-Uni. In Potsdam präsentierte sie schon mal eine Kulturbilanz

Von Thorsten Metzner

Ob Flüchtlinge, Bahnwerk Eberswalde, Braunkohle, Kreisreform - Brandenburgs Ministerpräsident Woidke regiert trotz einiger Probleme mit ruhiger Hand. Und so soll es bleiben. Doch auch 2016 warten einige Herausforderungen.

Von Thorsten Metzner

Flughafenchef Karsten Mühlenfeld legt sich fest: In zwei Jahren startet der BER. Im September wurde der Termin fast verschoben

Von Thorsten Metzner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })