„Art goes Heiligendamm“: Wie Adrienne Goehler und ihre Künstler in Rostock Stellung beziehen
Verena Friederike Hasel
Elbe
Film, PR und Presse: ein Akademie-Gespräch
Es gab einen Moment von Schreinemakers in der Akademie der Künste am Dienstag Abend: Duftig-blond beugt sich Heike-Melba Fendel, von Beruf PR-Referentin, zu Günter Rohrbach. Ich verstehe, dass Sie verletzt sind, sagt sie voller Wärme.
53. Kurzfilmtage Oberhausen: Familienbilder und andere Experimente
Gerade hat eine Bekannte ihr erstes Kind bekommen und ist ganz verstrahlt vor Glück. Ich dagegen bin alarmiert.
Oberligist FC Gütersloh sucht Spieler per Inserat. Eine Geschichte über Hoffnungen im Fußball
Wieder entdeckt: Ré Soupaults Fotos im Berliner Gropius-Bau
Rom, Athen: Fotografien von Michael Ruetz
Lieber unbequem, lieber Sand als Öl im Getriebe: die „Woche des Hörspiels“ in Berlin
„Vier Fenster“ von Christian Moris Müller
Pepe Planitzers Film „AlleAlle“ erzählt von kauzigen Dörflern – beim Festival „Achtung Berlin“
Sie ist noch ein Kind, als sie das erste Mal abhaut, in die große Stadt fährt. Eine Jugend auf der Straße
Mark Wahlberg auf Werbetour für neuen Film
So ewig scheinen die Jagdgründe nicht zu sein, wenn man sich Gojko Mitic anschaut: Immer, wenn man den Schauspieler in seiner Rolle als Berufsindianer für tot hielt, tauchte er wieder auf – derzeit als alter Indianer Bromden in der Bühnenadaption von Ken Keseys Roman „Einer flog übers Kuckucksnest“ am Mecklenburgischen Staatstheater in Schwerin. Die Rolle ist Mitic vertraut – so sehr, dass man nicht mehr unbedingt trennen kann zwischen dem echten Mitic und dem gespielten Indianer.
Drogenhändler haben sich auf der Grünfläche in Mitte breitgemacht – nun sollen ihnen Aufkleber signalisieren: „Ihr seid hier nicht willkommen!“
Deutsches Herzzentrum kann mit neuer Technik jetzt Neugeborene am offenen Herzen operieren. 60 Kinder wurden gerettet
Ab heute wird der 50. Jahrestag der EU gefeiert – drinnen wie draußen Aktionen in Museen, Partys in Clubs und Festmeile am Tiergarten
Singen macht glücklich: In Berlin gibt es 1500 Laienchöre. Fast alle suchen noch Mitglieder. Was das hohe C wert sein kann
Die Cambridge School steckt in der Krise
Unternehmen plant Freizeitanlage mit Skihalle und Spaßbad in Mariendorf
Mentoren helfen russlanddeutschen Schülern
Heimwerken, Möbelbauen – kein Problem! An diesen Orten in Berlin kann auch sie ein echter Kerl sein
Nach dem Brand in der Greifswalder Straße vermutet die Polizei Brandstiftung Anwohner loben Umsicht der Feuerwehr. Drei Bewohner noch in der Klinik