
„Katastrophal in den Bezirken und Kommunen“: Berlins Kinder und Jugendliche dürfen kaum mitbestimmen
Eine Umfrage des Deutschen Kinderhilfswerkes zeigt, dass Zehn- bis 17-Jährige in Berlin und Brandenburg zu wenig mitreden dürfen. Dabei geht es häufig um Entscheidungen, die sie selbst betreffen.