zum Hauptinhalt
Szene aus der Buchhandlung Krumulus am Südstern

© Krumulus

Ein Literatursalon für Kinder: Wo nicht nur das Nashorn herausragend ist

Die Buchhandlung Krumulus am Südstern bietet ein ganz besonderes Programm für Familien, Schulklassen und Kitagruppen. Sie wurde mehrfach als beste Buchhandlung ausgezeichnet.

Stand:

Was haben ein Nilpferd und ein Nashorn gemeinsam? Beide waren schon zu Besuch in der Buchhandlung „Krumulus“ am Südstern in Kreuzberg. Natürlich nicht als reale Dickhäuter, dafür ist dieser besondere Kinderbuchladen zu klein. Aber als Puppen.

Das Nashorn aus blauem Leder war immerhin so groß, dass sich Kinder gemütlich draufsetzen und dort auch gleich in dem dazugehörigen Buch „Ludwig und das Nashorn“ blättern konnten. Darin erfahren sie ganz nebenbei etwas über die Ideen des Philosophen Ludwig Wittgenstein.

Regelmäßige Ausstellungen

Auch über das Nilpferd existiert ein Kinderbuch: „Ein Nilpferd steckt im Leuchtturm fest“ heißt es und ist im Mixtvision Verlag erschienen. Die beiden fiktiven Tiere waren bereits Teil verschiedener Ausstellungen, die regelmäßig bei Krumulus stattfinden.

Viele Läden verkaufen Bücher für Kinder. Doch meist steht dort nur das in den Regalen, was vor nicht allzu langer Zeit auf den Markt gekommen ist. Dazu ein paar Klassiker und etwas, das zur Jahreszeit passt.

Buchhandlungen, die sich explizit an Kinder richten und ein sorgfältig kuratiertes Angebot haben, gibt es selbst im großen Berlin kaum mehr als eine Handvoll: Das relativ große „Purzelbuch“ an der Eisenacher Straße in Schöneberg etwa und der „Bilder-Buch-Laden“, der gar nicht weit vom Krumulus an der Zossener Straße in Kreuzberg liegt.

Das versteckte kleine „Lyrigma“ in der Nähe des Kleistparks in Schöneberg ist ein Geheimtipp und führt auch hauptsächlich Kinderbücher. Der „Buchsegler“ in Pankow musste Anfang des Jahres aufgeben.

Auch andere Kinderbuchläden bieten manchmal Veranstaltungen an. Doch das Krumulus ist fast ebenso sehr Geschäft wie Kultur- und Veranstaltungsort. Vor allem werden regelmäßig Ausstellungen zu bestimmten Kinderbüchern eingerichtet, wie eben das mit dem Nashorn oder dem Nilpferd.

Zurzeit ist der „Bus“ aus dem gleichnamigen Bilderbuch der Jugendliteraturpreisträgerin Christina Röckl zu sehen, das gerade von der Stiftung Buchkunst zu den fünf schönsten deutschen Kinderbüchern 2024 gewählt wurde. Die Autorin hat auch schon zu einer Lesung am Südstern vorbeigeschaut. Noch bis zum 19. November „parkt“ der Bus im Krumulus.

Die Nashornausstellung in der Buchhandlung Krumulus 

© Anna Morlinghaus/Krumulus

Zu den Ausstellungen, die jeweils mehrere Monate laufen, werden immer passende Workshops und Lesungen angeboten, sowohl für Familien als auch für Kitagruppen und Schulklassen sowie eine Druckwerkstatt für Kinder. Einmal monatlich trifft sich der kostenfreie Leseclub, die Lesewölfe.

Im April feierte Krumulus Jubiläum

„Zu den Lesungen gehören immer viele interaktive Elemente, Spiele, Theater, Musik, passendes Essen, Angebote in unserer Druckwerkstatt“, erklärt Inhaberin Anna Morlinghaus. „Darüber hinaus kann man natürlich jederzeit vorbeikommen und mit den eigenen Kindern die Ausstellung entdecken, mit den beweglichen Papp-Figuren spielen und das Buch zur Ausstellung und andere passende Bilderbücher vorlesen, die alle im Raum bereitliegen.“

Auch Kinderkonzerte, Puppen- oder Schattentheater stehen auf dem Programm. „Vorlesesalon in der Galerie“ ist der Überbegriff für all diese besonderen Angebote.

Das Krumulus öffnete vor zehn Jahren seine Türen und feierte im April sein Jubiläum. In dieser Zeit haben sich so einige Preise angesammelt: 2023, 2018, 2017 und 2015 bekam der Laden den Deutschen Buchhandlungspreis – darunter die beiden höchsten Auszeichnungen als beste und „besonders herausragende“ Buchhandlung.

Benannt ist das Krumulus übrigens nach den berühmten Pillen, die Pippi und ihre Freunde in Astrid Lindgrens „Pippi Langstrumpf“ schlucken, um für immer Kinder zu bleiben. „Liebe kleine Krumulus, lass mich niemals werden gruß“, so lautet der dazugehörige Spruch. Ganz wichtig: „gruß“ mit „u“ – sonst funktioniere es nicht, weiß Pippi.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
false
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })