zum Hauptinhalt
Autor:in

Andreas Busche

Olfas Töchter Eya (links) und Tayssir (rechts), in der Mitte die Darstellerinnen von Rahma (Nour Karoui, liegend) und Ghofrane  (Ichraq Matar).

Geschichte einer Radikalisierung: Der Dokumentarfilm-Hybrid „Olfas Töchter“ rekonstruiert die Geschichte zwei junger Tunesierinnen, die sich dem IS anschlossen. Ein Familiendrama.

Von Andreas Busche
Zwei gegen Hitler: Thomasina (Emma Appleton, rechts) und Martha (Stefanie Martini) sind den Deutschen einen Schritt voraus.

Feministisch wie „Barbie“, größenwahnsinnig wie „Oppenheimer“. Die Science-Fiction-Mockumentary „Lola“ über eine Zeitmaschine, die den Lauf der Welt verändert, ist ein seltenes Kino-Kleinod.

Von Andreas Busche
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })