
Manlin Zheng aus Potsdam-Golm hat die Kostüme, die Farben und die Illuminationen der Schlössernacht auf Papier gebannt. Das fand man in Japan preiswürdig.

Manlin Zheng aus Potsdam-Golm hat die Kostüme, die Farben und die Illuminationen der Schlössernacht auf Papier gebannt. Das fand man in Japan preiswürdig.

Zwei Balletträume, einen Aufwärmbereich und ein großer Tanzraum: Der neue Standort ist etwa dreimal so groß wie bisher. Zudem gibt es freie Plätze.

Der Gastronom Ahmet Dumlu, der auch einen Dönerladen betreibt, bietet im „Café und Biergarten Am Schlaatz“ arabische Küche an.

Dort, wo früher die Fachhochschule stand, können Musikerinnen und Sänger nun Räume mieten. Ein besonderes System macht sie 24 Stunden am Tag zugänglich.

Im Herbst 2022 hatte Henryk Behrendt den Q-Regio-Laden von Gründer Jörg Maschner übernommen und es in Henryks Regio umbenannt. Jetzt gibt Behrendt sein Geschäft auf. Ein Eisladen zieht dorthin ein.

Wegen Sanierungsarbeiten war das beliebte Gartencafé Eden an der Meierei am Kuhtor vier Jahre lang verschwunden. Jetzt ist es mit neuer Chefin zurück.

Im neuen Smilytoys am Stern Center in Potsdam gibt es Kuscheltiere im Manga- oder Anime-Stil. Zur Eröffnung standen Fans stundenlang Schlange.

Rüdiger Schmolke ist neuer Geschäftsführer des Stadtjugendrings Potsdam. Er setzt auf Jugendarbeit, Generationengerechtigkeit und Netzwerkarbeit. Das jetzt veröffentlichte Jahresbudget kann sich sehen lassen.

Carolin Schönborn wollte sich mit ihrem Laden gegen die Verpackungsflut stemmen. Anfangs ging das Konzept auf, Waren in mitgebrachte Behälter zu füllen.

Die Zeiten für die Gastronomie sind hart. Dennoch wagt die Chefin eines georgischen Restaurants die Expansion – in die früheren Räume eines recht bekannten Lokals.

Janina Henneberg forscht und pflegt in Potsdam. Nun wurde sie für ihre Arbeit zur Prävention von Gehirnstörungen geehrt. Im stressigen Stationsalltag hilft ihr vor allem eine Sache.

Das Astro Bistro bekocht nicht nur Naturwissenschaftler. Im Angebot hat es Bagels und Eierspeisen sowie täglich wechselnde Mittagsgerichte.

Für 24 Millionen Euro hat die kommunale Pro Potsdam eine Ersatzschule für die Sportschule gebaut. Nach den Sommerferien sollen hier 900 Schüler lernen.

Yvonne Katalowski war eine von 14.500 Potsdamer Erwachsenen, die nicht ausreichend lesen und schreiben können. Am Grundbildungszentrum hat sie es gelernt – und arbeitet nun in einem Beruf, der sie erfüllt.

Zunächst hielt sie die E-Mail für einen Fake: Doch Lehrerin Astrid Hanisch vom Hannah-Arendt-Gymnasium ist tatsächlich „Science Teacher of the Year“. Im Unterricht reüssiert sie mit Lehrmethoden in Naturwissenschaften.

Der Potsdamer Peter Greschuchna hat einen alten Schlafwagen umgebaut und zum Eiscafé in Potsdam-West gemacht. Bereits am Eröffnungswochenende war die geplante Wochenmenge Eis ausverkauft.

Michael Rau ist seit 40 Jahren Meister der Sanitär- und Heizungstechnik. Auf dem Weg zur eigenen Firma musste er einige Hindernisse überwinden. Inzwischen führen seine Söhne das tägliche Geschäft.

Das inklusive Sportfest findet bereits zum dritten Mal statt – mit einer Neuheit: In diesem Jahr wird der Pokal gleich dreimal vergeben.

„Anglerklause“, das ging gar nicht: Die Inhaber des idyllisch gelegenen neuen Restaurants in Neu Fahrland mögen es nicht ganz so traditionell.

Aus der Hütte wird ein Treffpunkt: Das Fabis in der Dortustraße stellt sich neu auf. Künftig soll es hier auch viele Veranstaltungen geben.

Mit 16 Sorten verwöhnt das Café seine Gäste. Auf Bestellung kommt das Eis sogar mit dem Fahrrad in die Kita oder ins Seniorenheim.

Im Da Da Noodle geht es traditionell zu – der Koch hat von Mutter und Großmutter gelernt. Die Gäste schätzen das authentisch chinesische Lokal, das auf frische Zubereitung setzt.

Das Bekleidungsgeschäft „Herrmanns“ zieht um und wird zukünftig in der Brandenburger Straße zu finden sein. Es übernimmt dafür die Verkaufsräume von „Street One“.

Mit einem Jahr Verspätung hat im Hotel Hampton das Steak-Restaurant Mirabell eröffnet. Der Start lief für Inhaber Ibrahim Chour und seine Mitarbeitenden erfolgreich – aber nicht ganz reibungslos.
öffnet in neuem Tab oder Fenster