zum Hauptinhalt
Autor:in

Jan Kixmüller

Eckehard Binas, Präsident der FH Potsdam, wurde für seine Wortwahl kritisiert. Er entschuldigte sich nun dafür.

Der Präsident der FH Potsdam, Eckehard Binas, sprach von einer "erotischen Grunderschütterung" auf einer hochschulöffentlichen Tagung. Dafür wurde er kritisiert. Nun entschuldigt sich Binas für seine Wortwahl.

Von Jan Kixmüller

ZZF-Direktor Frank Bösch hat nun zusammen mit Andreas Wirsching vom Institut für Zeitgeschichte München-Berlin die Rohfassung des Manuskriptes „Die Innenministerien in Bonn und Ost-Berlin nach dem Nationalsozialismus“ dem Bundesinnenministerium übergeben. Es soll im Frühjahr 2018 als Buch erscheinen.

Von Jan Kixmüller
Bessere Lehre. Das SPD-Konzept sieht Anreize für Hochschulen vor, die ihre Abbrecherzahlen senken und Studierende in der Regelstudienzeit zum Abschluss führen.

Nachdem das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg die Rückmeldegebühren für Studierende in Brandenburg aus den Jahren 2001 bis 2008 endgültig gekippt hat, muss das Land zurückzahlen. Allerdings ist noch offen, wer die Gebühren zurück erhält.

Von Jan Kixmüller

Zur Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs 2016/17 der Universität Potsdam wird in diesem Jahr Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (SPD) die Festrede halten. Der Festakt findet am Donnerstag vor der historischen Kulisse der Kolonnade am Uni-Campus Neues Palais statt.

Von Jan Kixmüller

Vor seiner Wiederwahl hatte der Präsident der Universität Potsdam, Oliver Günther, gesagt, dass die Hochschule heute als vierte große Forschungsuniversität in der Hauptstadtregion mit einem ganz anderen Selbstbewusstsein auftreten könne. Man sei national und international sichtbarer geworden.

Von Jan Kixmüller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })