zum Hauptinhalt

Bei einem koordinierten Angriff von Extremisten auf Kirchen in der ägyptischen Hafenstadt Alexandria ist ein Christ getötet worden. Zwölf weitere koptische Christen wurden verletzt, als Fanatiker gleichzeitig drei Kirchen angriffen.

Die Gewalt zwischen Schiiten und Sunniten im Irak nimmt kein Ende. Im ganzen Land starben Menschen Selbstmordanschlägen, Hinrichtungen und Entführungen.

Vier Tage nach der Parlamentswahl in Italien gibt es für Ministerpräsident Silvio Berlusconi kaum noch Chancen, an der Macht zu bleiben. Die Zahl der von Berlusconi angezweifelten Wahlzettel ist zu niedrig, um den Ausgang der Wahl zu verändern.

Die Parteien des orangen Lagers in der Ukraine haben sich nach wochenlangem Pokern auf eine Koalition geeinigt. Ex-Ministerpräsidentin Julia Timoschenko (M.) konnte ihren Anspruch auf den Posten der Regierungschefin durchsetzen.