zum Hauptinhalt

Der russische Präsident Wladimir Putin will das im eigenen Land umstrittene Thema der Aids-Bekämpfung zu einem Schwerpunkt beim G8-Gipfeltreffen in St. Petersburg machen. Aids sei auch in seiner Heimat ein Problem, betonte der Kremlchef am Freitag in Moskau.

Die türkische Armee hat im Südosten des Landes mit einer der bisher größten Militäraktionen gegen die Kurdenrebellen der PKK begonnen. Einheiten aus allen Landesteilen und schwere Waffen wie Panzer würden ins Kurdengebiet verlegt, ein ganzes Befehlszentrum ziehe von Ankara in den Südosten um, berichteten Zeitungen am Donnerstag.

Von Thomas Seibert

Berlin - Das „Bündnis für Erziehung“ hat sich gerade erst gegründet, da hagelt es schon Kritik. Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen (CDU) und Vertreter der beiden großen Kirchen in Deutschland wehrten sich am Donnerstag gegen Vorwürfe, ihre gemeinsame Initiative sei ein „exklusives Bündnis“ und schließe andere Religionsgemeinschaften und Verbände aus.

Berlin – Nach dem deutlichen Plädoyer von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) für das Elterngeld bröckelt der Widerstand in den Reihen der Union. CSU-Landesgruppenchef Peter Ramsauer zeigte sich am Donnerstag zuversichtlich, dass es bald eine Einigung in der Koalition geben wird.

Düsseldorf - Die beiden liberalen Spitzenpolitiker in Nordrhein-Westfalen übertreffen sich gegenseitig mit Sparvorschlägen für die Haushaltsberatungen in Düsseldorf. FDP-Generalsekretär Christian Lindner will 1,2 Millionen Euro bei der Eine-Welt-Arbeit kürzen.

Von Jürgen Zurheide

Berlin - Der russische Energiekonzern Gasprom hat dem Westen gedroht, seine Gaslieferungen zu reduzieren. Sollten die Aktivitäten des Unternehmens auf dem europäischen Markt beschränkt werden, dann werde dies „zu keinem guten Ergebnis führen“, erklärte Gasprom.