zum Hauptinhalt
Lockerlassen. Kirchentagsbesucherinnen am Freitag in Dresden auf dem Neumarkt vor der Frauenkirche.

Der Dresdner Kirchentag feiert den Glauben als Wellness- und Therapieangebot. Am Rande gibt es aber auch nachdenkliche Töne.

Von Claudia Keller

Der jemenitische Präsident Ali Abdallah Saleh ist bei dem Anschlag vom Freitag vermutlich schwerer verletzt worden als bislang angenommen. Der britische Rundfunksender BBC berichtete am Samstagabend unter Berufung auf Regierungskreise in der Hauptstadt Sanaa, dass ein 7,6 Zentimeter langes Schrapnell in der Nähe der Herzgegend stecke.

Portugal gilt auch nach 25 Jahre EU-Mitgliedschaft als ärmstes Land Westeuropas: Der durchschnittliche Monatsbruttolohn beträgt etwa 1100 Euro, der gesetzliche Mindestlohn 475 Euro. Etwa eine Million Portugiesen, vor allem Rentner, haben weniger als 300 Euro monatlich zur Verfügung.

Privatvermögen? Staatsvermögen? Muammar al Gaddafi, Libyens Staatschef, hat beides ganz bewusst nicht getrennt. Foto: Max Rossi/Reuters

Die gesperrten Gaddafi-Milliarden können der libyschen Opposition nicht übergeben werden, weil eine Rechtsgrundlage fehlt

Von Armin Lehmann
Oskar Lafontaine. Ex-Linkenchef und Autor dieser Polemik.

Für Oskar Lafontaine ist der Sozialismus "nichts anderes als ein zu Ende gedachter Liberalismus". Die heutige FDP dagegen hätte einen "pervertierten Begriff von Freiheit und von einem ‚mitfühlenden Liberalismus’ könne schon gar keine Rede sein". Eine Polemik.

Von Oskar Lafontaine