
Ob „Radweg der Sympathie“ nach Falkensee, Pendlerpiste zum U-Bahnhof Ruhleben, Spreeradweg oder Kladower Hafen: Es gibt Fahrrad-News aus Spandau.
Ob „Radweg der Sympathie“ nach Falkensee, Pendlerpiste zum U-Bahnhof Ruhleben, Spreeradweg oder Kladower Hafen: Es gibt Fahrrad-News aus Spandau.
Wo einst die Synagoge von Berlin-Spandau stand, wird der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Jetzt steht die Gedenkstunde in der Altstadt an.
Berlins Großsiedlung im Falkenhagener Feld braucht Angebote für Senioren und die Jugend. Das zentrale Grundstück ist planiert. Jetzt startet eine Ausstellung, die die neuen Pläne zeigt.
Die BVG stellt Sonderbusse, die Polizei rückt an, das Restaurant spendiert Hot Dogs, Lehrer passen auf. Und dann fallen die Schüsse: Peng, Peng, Peng.
Gut was los in Berlin-Spandau für Familien mit und ohne Kinder: Drachensteigen, BSR-Fest, Medizinkongress - und ein Spaziergang durch die jüdische Altstadt.
Früher wohnten hier die britischen Soldaten-Familien, dann döste das „Parkviertel“ lange vor sich hin. Doch jetzt rücken Bagger in Spandau an. Entsteht eine neue Zufahrtsstraße?
Mehr als zehn Jahre wurde geplant und diskutiert, jetzt wurde Richtfest gefeiert in Staaken. Dahinter steckt eine Unternehmerfamilie, die mehr als 150 Menschen beschäftigt.
230.000 Einwohner waren es vor zehn Jahren an der Havel - und heute? Die ganz neue Spandau-Statistik ist da, Ortsteil für Ortsteil.
Die Kirche St. Nikolai lädt zur letzten Kirchturmführung. Ein Muss für jeden interessierten Berliner! Die Havel, die Spree, der ICE-Bahnhof, die Altstadt...und was ist das da hinten?
Ob Kladow, Falkenhagener Feld oder Siemens-Campus: Es gibt viele News zu Spandaus Bürgerämtern. Und gute Tipps, wie man kurzfristig an Termine kommt.
Ohne Ende Lokalnachrichten aus Spandau: von der Siemensbahn bis zum Schulessen, von Läusen über die AfD-Stadtratswahl und zur alten Geschützgießerei.
Zwischen der Polizeiakademie und dem U-Bahnhof Ruhleben entsteht ein Radweg. Dafür wurden alle Bäume gefällt. So soll es bei den weiteren Abschnitten nicht sein - und eine Idee gibt es schon mal.
Nicht nur der Park vor dem Rathaus macht Probleme. Auch hinter dem Rathaus gibt es einen Ort, der jetzt auf die politische Agenda rückt: die Eisenbahnbrücke an der Havel. Doch die Lage ist kniffelig.
Die Sicherheitskräfte kämpfen mit der Wildnis an der Havel. Von „erheblichen Einschränkungen“ ist die Rede. Doch für 2025 gibt es einen Plan.
Ein Zehnjähriger ist an Diphtherie erkrankt und muss stationär im Krankenhaus behandelt werden. Er besucht eine Waldorfschule in Spandau und soll nicht gegen die Krankheit geimpft gewesen sein.
10 Nachrichten, die Sie zur heutigen Rathaussitzung in Spandau kennen sollten: vom Grabstein Hatun Sürücüs übers E-Bikes an der Havel, Hundeschwimmen im Freibad bis zur Wahl des AfD-Stadtrats.
Plötzlich passiert etwas am „Spandauer Ufer“. Mietverträge, Kosten, Termine: Auf der ewigen Brache neben dem ICE-Bahnhof ist viel in Bewegung. Hier die Details - und wunderbare Fotos von der alten Post.
„Zutritt nur, wenn wir ein negatives Testergebnis vorliegen haben.“ Der Diphtherie-Fall an einer Berliner Schule schreckt viele auf. Hier ist der Brief der Schule, der zeigt: Nicht nur das Kind ist infiziert.
Kein Durchkommen im Westen der Stadt: In Spandau wird die komplette Fahrbahn erneuert. Die Sperrung beginnt am Freitagabend und dauert bis Montagfrüh.
Abschlussparty auf Berlins großem Fluss, zwei Mal Jubel beim SC Staaken, Trauer bei Schwarz-Weiß und Derbystimmung beim Kegeln: unsere Sport-News aus Spandau.
Demo am Berliner Stadtrand: Dort ärgern sich Anwohner über schlechte Bürgersteige und fehlende Radwege. Hier die Route, das Ziel, weitere Pläne.
1000 Jugendliche, ein großer Namensgeber und große Ausbaupläne: Nach dem Jubiläum an der Carlo-Schmid-Schule gibt es jetzt die nächsten Neuigkeiten.
Jeder Fußgänger und Radfahrer kennt sie: die Brücken in den Parks von Spandau. Jetzt gibt es Neuigkeiten und Termine von der Baustelle.
Im Oktober gibt es Neuigkeiten, denn das Rathaus Spandau macht ernst mit dem Neubau des beliebten, aber oft matschigen Havelradwegs: Pläne, Details und Fotos.
öffnet in neuem Tab oder Fenster