
© picture alliance/dpa
Merhaba, Spandau!: Neue Berliner Bibliothek, neue Adresse
Sie entsteht am Havelufer von Berlin-Spandau. Der Rohbau ist fertig, jetzt geht’s weiter mit dem Innenausbau. Die Adresse führt übrigens zu Spandaus Partnerstadt in der Türkei.
Stand:
Nächste Etappe zur neuen Stadtbibliothek in Berlin-Hakenfelde, die bis 2026 entsteht und vor drei Wochen groß Thema war im Tagesspiegel („Haus der 1000 Fenster“): Das Rathaus um Gebäude- und Kulturstadträtin Carola Brückner, SPD, sucht jetzt per Ausschreibung einen Bauüberwacher, damit ab 2025 der Aufbau der Bibliothek vorbereitet werden kann. Geplante Inbetriebnahme: Sommer 2026.
Hier sehen Sie mein Foto für den Spandau-Newsletter des Tagesspiegels von der Wasserstadtbrücke (Rauchstraße) runter auf den neuen Eingang in die Bibliothek.

© André Görke
Die Passage soll künftig zum Flussufer führen. Mehr zur neuen Stadtbibliothek Hakenfelde, zur Großbaustelle und viele Fotos finden Sie hier im Tagesspiegel.
Offiziell wird die Bücherei in den neuen Rathauspapieren in der „Iznikstraße 2“ geführt – und nicht in der Rauchstraße, wie es früher mal hieß. Auch ein schöner Name: Iznik ist seit 1987 Spandaus Partnerstadt in der Türkei und liegt etwa 150 Kilometer südlich von Istanbul. Die dortige Uferstraße trägt den Namen „Spandau Boulevard“. Merhaba!
Mit der neuen Stadtbibliothek „schließen wir eine Lücke in unserer soziokulturellen Grundversorgung im Norden Spandaus und fördern die Lebensqualität im Quartier“, hatte Spandaus Kulturstadträtin Brückner beim Baustellenbesuch gesagt. Im Angebot: 15.000 Bücher, Zeitschriften und andere Medien sowie Räume für Kulturveranstaltungen im Kiez. Die Bibliothek entsteht auf zwei Etagen.
„Der Bedarf ist da in Spandau. Schon die Auslastung unserer Zentralbibliothek in der Altstadt ist enorm. Dort haben wir 1500 Besucher am Tag“, hatte Brückner auf der Baustelle in Hakenfelde zum Tagesspiegel gesagt. Es wird die sechste Stadtteilbibliothek sein in Spandau (neben Altstadt, Falkenhagener Feld, Staaken, Haselhorst und Kladow). Geht es nach Spandau, sollte am neuen Siemens-Campus in Berlin-Siemensstadt die siebte Stadtteilbibliothek entstehen.
Mehr aus Spandau lesen Sie in unserem Bezirksnewsletter, der zu unserem digitalen Angebot Tagesspiegel Plus (T+) gehört – wie auch die Newsletter-Ausgaben aus den anderen elf Berliner Bezirken. Bestellbar unter diesem Link hier.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: