
Umweltschutz? Ist wohl doch nicht so schlimm. Dieser Kahn versinkt vor den Augen der Berliner Politik in der Havel und keiner räumt’s weg.
Umweltschutz? Ist wohl doch nicht so schlimm. Dieser Kahn versinkt vor den Augen der Berliner Politik in der Havel und keiner räumt’s weg.
Kieznachrichten in unseren Berliner Bezirksnewslettern, dienstags aus Tempelhof-Schöneberg, Marzahn-Hellersdorf, und Spandau. Themen hier.
Eine besondere und besonders wichtige Sozialeinrichtung – für Kunden und Personal: das „Fairkaufhaus“ am Bahnhof Spandau. Ein Jubiläumsgespräch über Waren und Wünsche.
Hat ja auch nur 12 Jahre gedauert! Und nicht nur dieser Straßenname ist neu im Berliner Westen. Hier kommt idealer Stoff für Taxifahrer und echte Berlin-Kenner.
Am S-Bahnhof Siemensstadt steht seit Jahren eine Notunterkunft. Doch der alte Fußballplatz wird für den neuen Schulcampus benötigt. Hier die Abbau- und Schulpläne.
Gymnastikwiese, 100 Fahrradbügel, Zauneidechsen: Es gibt News zum Millionen-Projekt in Berlin-Staaken – und zur ominösen „Tabuzone“ an der Heerstraße.
Die Jury winkt mit 95.000 Euro - und bereitet die Planung vor. Die Zeit eilt: Tausende ziehen ins Berliner Neubaugebiet in Spandau. Spontane Namensidee? Atze-Brauner-Gymnasium!
Heute findet die zweite Gedenkveranstaltung in der Altstadt statt - am Denkmal am Fluss. Zuvor hatten Jugendliche der Bertolt-Brecht-Schule etwas Besonderes einfallen lassen.
Seit den 60ern prägt das Kaufhaus die Altstadt von Berlin-Spandau. Droht 2023 das Aus bei Galeria? Es gibt vorsichtigen Optimismus – aus diesen Gründen.
Zelte, Isomatten, Bettenburgen unter den Brücken: Früh am Morgen suchen Wohnungslose Schutz unter den Bahnbrücken der Havel. Ein Gespräch mit dem Stadtrat über Lage und Ideen.
Der Laden am Rathaus: für immer geschlossen. Die Stammfiliale: monatelang dicht. Und jetzt gibt es auch noch News zur neuen Fabrik der beliebten Eisfirma - in Magdeburg.
Stadtgrün und mehr Themen in unseren Bezirksnewslettern, dienstags aus Marzahn-Hellersdorf, Tempelhof-Schöneberg und Spandau. Themenvorschau hier.
Ausflugstipp gefällig? Gern. Zwischen Zitadelle und BMW-Fabrik gibt’s alte Autos, Genuss für Weinkenner – und einen tollen Blick. Ein Ortsbesuch in der „Motorworld“ in Spandau.
In Berlin-Spandau entsteht eine große Grundschule für 600 Kids. Der Name: bislang ein öder Bürokratie-Titel. Da haben die Tagesspiegel-Leser viel bessere Ideen!
Der Countdown läuft: Hier spricht Spandaus Stadtrat über Weihnachtsmärkte rund um die Altstadt, Festbeleuchtung in den Straßen - und den möglichen Wahlkampf Heiligabend.
Ein Mann, eine Leidenschaft: Rainer Fliegner spricht hier über sein Postkarten-Hobby, wo er die Karten kauft - und wie er fast mal als Fußballprofi gegen Borussia Dortmund antrat.
Die Kegler des Spandauer SV sprechen hier über ihre Leidenschaft, Erfolge, Frauen, bieten sogar einen Live-Stream – und haben einen Wunsch an die Berliner Politik.
Viele Radwege in Berlin-Spandau sind eng, holprig, eine Zumutung. Doch jetzt gibt es eine gute Nachricht. Zwei Fahrrad-Experten haben im Rathaus ihren Job aufgenommen.
In Berlin sind Wildschweine eingesperrt. Anwohner fordern Freiheit. Dann: zerschnittene Zäune, Sachbeschädigung, Polizeischutz für Bezirksleute. Was ist da los im bürgerlichen Südwesten?
Die Sperrung beginnt ab 7. November, doch schon jetzt sind Arbeiter vor Ort. Die BVG spricht von einer „komplexen Baustelle“ kurz vor dem Winter. Hier die ersten Infos.
Michael Fuß war fast beim HSV, wurde Publikumsliebling bei TeBe - und ist jetzt Jugendtrainer. Hier der Spandauer Kiezsport: mit Segeln, Crosslauf und dem „E-Clasico“ im E-Sport.
2012 wurde er am Alex totgeprügelt, bald trägt ein Sportpark seinen Namen. Jetzt war Baustart in Staaken. Die Schwester kam auch. Hier die Infos - und noch eine zweite Baustelle nebenan.
Brände, Frust und Dusch-Container in der Großsiedlung Heerstraße. Viele Anwohner kämpfen jeden Tag um Kiez und Würde. Hier finden Linke und Sozialstadtrat klare Worte.
46.000 Leute und viel Geschichte: Im Frühjahr 2023 steht Großes an. Ob das Rathaus diesen Termin auf dem Schirm hat? Der Pfarrer legt vor und veröffentlicht einen besonderen Kalender.
öffnet in neuem Tab oder Fenster