zum Hauptinhalt
Das Rathaus von Spandau in der Altstadt, fotografiert im Oktober 2022.

© André Görke

„4000 Leute haben sich schon gemeldet“: Berlin-Spandau hat fast alle benötigten Wahlhelfer beisammen

Die Neuwahlen rücken näher. Es haben sich schon viele Helfer gemeldet, meldet der Spandauer Wahlchef. Aber es gibt noch offene Stellen – um diese Posten geht es.

Stand:

Nicht mehr lange bis zur Berlin-Wahl im Frühjahr 2023. Jetzt meldet auch Berlin-Spandau, dass (fast) alle benötigten Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gefunden sind. Das teilte Spandaus Wahlchef, Thomas Fischer, dem Tagesspiegel-Newsletter für Berlin-Spandau mit: 2840 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer werden für die Wahl am 12. Februar 2023 benötigt – und Stand heute früh haben sich bereits 4002 in Spandau gemeldet. Den kompletten Tagesspiegel-Bezirksnewsletter gibt es unter tagesspiegel.de/bezirke.

Aber damit ist das Team noch nicht völlig komplett. Fischer (im Alltag Leiter des Sozialamtes in Spandau) zum Tagesspiegel: „Aufgrund der massiven Erhöhung des Erfrischungsgeldes haben sich sehr viele interessierte Personen gemeldet. Trotz der vielen Bereitschaftserklärungen haben wir noch Bedarf an Wahlvorsteher(inne)n, stellv. Wahlvorsteher(innen)n und Schriftführern und Schriftführerinnen. Dies sollten über Erfahrungen bei früheren Wahlen verfügen. Ob wir diesen Bedarf aus den vorliegenden Bewerbungen decken können, ist noch nicht klar.“ Infos, Anmeldung und Telefon: berlin.de/ba-spandau


Hier die aktuellen Themen im Spandau-Newsletter

Auf 270.000 Abos kommen unsere Bezirksnewsletter schon beim Tagesspiegel. Und wir freuen uns auch auf Sie! In den Bezirksnewslettern finden Sie exklusive Nachrichten, Kiezdebatten, viele Termine, Links und Tipps - immer Bezirk für Bezirk, einmal pro Woche. Die Tagesspiegel-Bezirksnewsletter gibt es unter kostenlos tagesspiegel.de/bezirke. Hier weitere Themen, die Sie im aktuellen Spandau-Newsletter lesen können

  • Matthias Schweighöfer spielt Schwimmtrainer aus Spandau: „Er hat mich gut getroffen“
  • Neue Polizeiwache für Staaken: der Zeitplan, das Vorbild
  • 4000 Leute haben sich gemeldet: 1. Wahlhelfer-Bilanz in Spandau
  • Weihnachtsmarkt: Ab heute tagsüber freier Eintritt in der Zitadelle
  • Rathaus verschiebt Marktplatz-Umbau: Stadtrat nennt erste Details
  • Spandauer SV kehrt zurück: Jetzt kommt sogar Berlins Sportsenatorin
  • Waldorfschule Kladow: die Pläne für die neue Halle – und frisches Lotto-Geld
  • Neue Idee für Postbrunnen – und ein Update zum Hochhausviertel
  • Gerettet vor dem Schrott: Was aus dem Kunstwerk von Volkmar Haase wird – und wo das Kunstwerk lagert
  • Kladower Dauerärger: Wildschweine sollen verjagt werden
  • „Päpstlicher als der Papst“: Ärger über Weihnachtbäume im Rathaus
  • Glienicker See: Lösung für Buckelpiste
  • Weihnachtsmärkte in Siemensstadt und am Barfly
  • Kinderkino in der Schilfdachkapelle
  • Blutige Krimis und Jubel im Puppentheater
  • Michael Preetz kommt nach Spandau – und trifft einen Stadtrat mit Hertha-Vergangenheit
  • …das alles lesen Sie kompakt und gebündelt im Tagesspiegel-Bezirksnewsletter: tagesspiegel.de/bezirke

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })