
Vor mehr als 15 Jahren wurden die Stellen eingespart – die Verwahrlosung nahm zu. Hier sind die ersten Kieze, wo es 2025 wieder Personal gibt – von Spandau über Reinickendorf bis Pankow.
Vor mehr als 15 Jahren wurden die Stellen eingespart – die Verwahrlosung nahm zu. Hier sind die ersten Kieze, wo es 2025 wieder Personal gibt – von Spandau über Reinickendorf bis Pankow.
Hier grenzen der Ortsteil Westend und Spandau direkt aneinander: am U-Bahnhof Ruhleben. Die Linie U2 wird in diesem Jahr erneut unterbrochen.
„Innovative Ansätze“ hatte das Rathaus gefordert. Viele Eventfirmen hatten sich beworben. Jetzt fiel die Entscheidung für die Jahre 2025 bis 2028.
Neubauten, Nazi-Kunst und nasse Sportler: Wann waren Sie das letzte Mal auf dem Juliusturm? Wir nehmen Sie mit im Frühling 2025 in die Berliner Kulturfestung.
Sie ist elf Jahre alt und ein großes Talent: Klara aus Berlin-Spandau. Mit ihrem Team gewann sie die deutsche Vize-Meisterschaft und traf nun auf den Bürgermeister. Und wie lief es für den Bezirkschef?
Die Lebensretter sind so viele wie nie. Die Zahlen steigen, doch die Kasse ist klamm. Hier spricht die bezirkliche DLRG-Chefin über Puppen, Boote, Sanitäter - und einen Reisebus für die Jugend. Ob jemand hilft?
„Teachers on Stage“: Das traditionsreiche Konzert vieler Lehrkräfte steht in der Bertolt-Brecht-Schule an. Hier sind die Namen der Schulen, die 2025 mitmachen. Kommen Sie auch?
Fast fünf Jahre wurde gebaut und noch viel länger geplant. Dazwischen lagen zwei Brandbriefe und viele gereizte Nerven. Jetzt kann an der HBO in Spandau durchgeatmet werden.
Jürgen Klinsmann war Trainer bei Hertha BSC und Corona ein dünnes Bier: Damals, im Januar 2020, tagte letztmals der Fahrrat. Nach langer Zeit ist es jetzt wieder soweit.
Fliege, Schnauzer, markige Worte: 16 Jahre war der CDU-Mann Bürgermeister von Spandau. Jetzt wird er geehrt. Sogar der Regierende Bürgermeister wird erwartet.
Hier kam Kati Witt zur Welt, hier startete die Lufthansa erstmals nach New York. Hier wächst Berlin auch am Stadtrand. Die WBM übernimmt die nächsten 140 Wohnungen.
Ob Museen, Gastro, Rathaus oder Sport, ob Wirtschaft, Ehrenamt, Kirche oder Polizei: Diese 25 Frauen bewegen etwas in Spandau.
Sie ist ein Schandfleck in der Altstadt von Berlin-Spandau: die denkmalgeschützte Rampe zum U-Bahnhof, die seit 2018 gesperrt ist. Jetzt gibt es vage News zum Bau des Fahrstuhls.
Eine Linie in Spandau ist auffällig zügig unterwegs, wobei Spandauer allerdings schnell den Grund erahnen. Und wo rollen die BVG-Busse eher langsam? Hier das Spandauer BVG-Busranking.
Früher Pferdestall, heute angesagtes Café in der Altstadt: das „Cinnabun’s“. Hier spricht der Chef über Lieblingssorten, Pläne für 2025, seine Liebe zu Hefe - und warum er seinen Bürojob hinschmiss.
Hier sind die Nachrichten aus dem Spandauer Sport: Trauer im Handball, ein gesperrtes Schwimmbad, Sportplatz-Ärger in Kladow und ein Tipp zum Frauentag.
Früher lebten hier britische Soldatenfamilien, jetzt wird groß nachverdichtet – zum Ärger vieler Anwohner. Im Frühjahr 2025 gibt es neue Details und den nächsten Schritt zum Ausbau.
Früher wohnten hier britische Soldaten, jetzt checken Zivilisten ein: In Berlin-Spandau hat ein neues Hotel eröffnet. Doch eine bestimmte Klientel ist nicht gern gesehen.
Erst die Falken, dann der Frost. Hier ist der neue Zeitplan für die Arbeiten am Rathaus von Berlin-Spandau. Und nicht nur in 80 Metern Höhe wird 2025 gearbeitet.
Die Bahn hat ihre Großbaustellen für 2025 vorgestellt. Oft im Fokus: Berlin-Spandau. Ein Termin könnte dabei kniffelig werden für die Fans und für die BVG - am letzten Spieltag.
In den 90ern kam er zurück: der Biber. Heute hat er sich überall in Berlin angesiedelt. Doch die Biber-Population ist im Frühling 2025 am Limit – hier News aus Spandau, Heiligensee und Tiergarten.
Hier eine ausgehobene Baugrube, dort eine verwaiste Immobilie: In zwei großen Berliner Ortsteilen rätselt die Nachbarschaft seit langer Zeit, was der Discounter vorhat. Hier die Stellungnahme des Konzerns.
Wer im Berliner Westen einen Familienausflug ins beliebte Hallenbad plant, sollte genau den Terminkalender checken. Und was macht eigentlich die Sanierung des Freibads nebenan?
Kulturtipp aus dem Berliner Westen: Spitzenleute reden heute über die mächtige Kulturinsel. In der Kritik: die Sparpolitik des Senats. 2025 hat die Zitadelle Spannendes vor.
öffnet in neuem Tab oder Fenster