
© André Görke/TSP
Himmelfahrt, Freibadstart, Havelparty: Termine, Tipps und Feste – Spandau eröffnet die Sommersaison
An diesem Wochenende ist die Zahl der Termine besonders hoch. Das Freibad startet, in der Altstadt wird Himmelfahrt gefeiert. Und was ist am Ufer los? Eine Auswahl.
Stand:
An diesem Wochenende ist die Zahl der Termine besonders hoch. Das Freibad startet, in der Altstadt wird Himmelfahrt gefeiert. Und was ist am Ufer los? Eine Auswahl, zusammengestellt vom Spandau-Newsletter des Tagesspiegels.
1 Freibadsaison startet jetzt auch in Spandau
Und dann nüscht wie raus nach … Staaken! Am Sonntag, 1. Juni, öffnet das Freibad am Brunsbütteler Damm und startet in die Sommersaison – täglich 7-19 Uhr. Es ist ein kleines Familienbad mit 25-Meter-Becken, Spielplatz, Plansch-Ecke und Imbiss. Das große Spandauer Freibad an der Gatower Straße öffnet womöglich erst 2027 wieder.

© Berliner Bäderbetriebe
2 Himmelfahrt: Openair-Gottesdienst in der Altstadt
„Himmelfahrt oder wie viele sagen, Vatertag hat ursprünglich nichts mit Männerausflügen mit Bier und Bollerwagen zu tun. Tatsächlich erinnern wir daran, dass Jesus nach seiner Auferstehung zu Ostern in den Himmel auffährt“, sagt die evangelische Kirche um Florian Kunz (24 Gotteshäuser in Spandau) und gibt ein paar Tipps von Kladow bis Hakenfelde.
Besonders zentral ist der „Openair-Gottesdienst“ in der Altstadt – am Donnerstag, 29. Mai, 11 Uhr, auf dem Reformationsplatz neben der Kirche St. Nikolai.

© André Görke
3 Ruderfest bei Arkona
Hunderte werden wieder am Himmelfahrtstag an der Scharfen Lanke erwartet – beim traditionellen Ruderfest auf dem Vereinsgelände der Ruder-Union Arkona. Mit Musik, Drinks und bester Laune. Wann: 11-16 Uhr, an der Scharfen Lanke 71.

© André Görke
4 Havelfest am Altstadtufer
Vier Tage, drei Bühnen und viele Musikbands: Am Lindenufer (Altstadt) findet vom 29. Mai bis 1. Juni das diesjährige „Havelfest“ statt. Täglich ab 11 Uhr. Neuer Chefveranstalter ist Uwe Rösler.
5 Altstadt-Debatte: Was tun gegen Rechtsextreme?
Spandaus Grüne um Philipp Freisleben laden zur Diskussion, „was wir als Gesellschaft und ganz konkret hier in Spandau gegen den zunehmend stärker werdenden Rechtsextremismus tun können“. Wann und wo: am Dienstag, 3. Juni, 19.30 Uhr, in der Grünen-Zentrale in der Altstadt (Mönchstraße 7).
6 Jugendfestival in Kladow

© privat
Am 31. Mai findet in Kladow das Festival „Move“ für bis zu 500 Jugendliche statt. Gefeiert wird in der Ausbildungsgärtnerei des Rotkreuz-Institutes in der Straße Am Ritterholz.
Das Festival findet zum fünften Mal statt und wird organisiert vom Stadtteilzentrum um Gerit Probst und unterstützt von lokalen Händlern und Vereinen.
7 Blasorchester in der Gartenstadt Staaken
Das „Spandauer Blasorchester“ nimmt am traditionsreichen Festumzug Staaken teil. Wann und wo? 1. Juni, 14-16 Uhr, in der Gartenstadt Staaken.
8 Saisonstart in der Freilichtbühne
Auch die Freilichtbühne neben der Zitadelle (600 Sitzplätze, Chefin Britta Richter) lädt zum Saisonauftakt: „One Night With Abba – Tribute Show mit den größten Hits“ am 30. Mai, 20 Uhr, 20 Euro.
Das erste „Umsonst&Draußen“-Konzert findet am Sonntag, 11 Uhr, statt: Zu Gast ist die „German Trombone Vibration“ („Neben den obligatorischen fantastischen Big-Band-Klassikern im Posaunengewand gibt es neue Versionen der Popsongs“).

© Freilichtbühne Zitadelle Berlin-Spandau
9 Vogeltour durch den Spandauer Forst
Mit der Familie ins Grüne? Der Vogelexperte Theodor Koch lädt zum 6-Kilometer-Spaziergang durch den Spandauer Forst: „Vögel und Wald rund ums Teufelsmoor“ am Freitag, 30. Mai, von 16 bis 20 Uhr. Anmeldung: www.umweltkalender-berlin.de
Mehr aus Spandau lesen Sie in unserem Bezirksnewsletter, der zu unserem digitalen Angebot Tagesspiegel Plus (T+) gehört – wie auch die Newsletter-Ausgaben aus den anderen elf Berliner Bezirken. Bestellbar unter diesem Link hier.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: