
Beide E-Mobile gibt es in zwei Größen. Für Elektroeinsteiger hingegen wird der Opel Corsa jetzt auch mit 48-Volt-Hybridantrieb angeboten.

Beide E-Mobile gibt es in zwei Größen. Für Elektroeinsteiger hingegen wird der Opel Corsa jetzt auch mit 48-Volt-Hybridantrieb angeboten.

Hier wohnten berühmte Menschen wie der Dirigent Leo Blech und zu Recht vergessene wie ein SS-Hauptsturmführer. Ein Buch als Erinnerungstour durch die Berliner Vergangenheit.

Von Argentinien bis Vietnam: Im Schlüterhof werden sechs Filme gezeigt, die in ihrem Herkunftsland Blockbuster sind, hier aber unbekannt.

Willy Brandt schimpfte einst über das „Trojanische Pferd des Kommunismus“ in West-Berlin. Und nach dem Mauerbau gruselten sich Fahrgäste in den toten Geisterbahnhöfen der S-Bahn.

Anny Ondra, Henny Porten und Ossi Oswalda sind die Stars der diesjährigen Open-Air-Kinoabende auf der Museumsinsel.

Beim Umsteigen auf dem Bahnhof Friedrichstraße hatte der Schriftsteller es zu eilig, doch ein Gepäckträger rettete „Almayers Wahn“. Erinnerungen zum 100. Todestag

Auf Einladung der britischen Admiralität nahm der Autor an einer Feindfahrt des als Handelssegler getarnten Kriegsschiffs H.M.S. Ready teil. Erinnerungen zum 100. Todestag.

Christian Gruenler schildert die Geschichte und Architektur des Boulevards. Das Buch über den „sozialistischen Klassizismus“ ist eine Einladung zum Spaziergang über die Karl-Marx-Allee.

Zum Doppeljubiläum des Gymnasiums zum Grauen Kloster zeigt das Museum gemeinsam mit der Streitschen Stiftung eine Sonderausstellung.

Der Wagoneer, in den frühen Sechzigern ein Pionier der heutigen SUV-Mode, rollt vollelektrisch über die Straßen, der neueste Avenger als Hybrid mit Vierrad-Antrieb

Erstmals kommt die neue Plattform des Stellantis-Konzerns für E-Mobile zum Einsatz. Und auch das modernisierte Opel-Emblem hat Premiere bei einem Serienmodell.

Der Fotograf Alexander Kupsch und die Historikerin Elke Kimmel erzählen mittels Montagen aus alten und neuen Aufnahmen über 75 deutsche Orte damals und heute.

Draußen Filme gucken, dazu ein kühles Bier, das gehört zu den Sommervergnügen in der Hauptstadt. Wir stellen die größten, ältesten und schönsten Locations vor.

Nur 14-fach verstellbare Sportsitze oder lieber 18-fach? Nur 300 PS oder doch eher 575 PS? Solche Fragen muss sich stellen, wer mit dem Erwerb dieser Luxuskarosse liebäugelt.

Unzählige Touristen sind den Pariser Prachtboulevard schon entlangflaniert – beeindruckt, doch ohne tiefe Kenntnis seiner Geschichte. Dieser Mangel kann jetzt leicht behoben werden.

Auch ohne Allradantrieb erweist sich der Youngster der Jeep-Familie als Kletterkünstler. Kurze Strecken im Stadtverkehr bewältigt er sogar vollelektrisch.

Jahrhundertelang befand sich an der Grunerstraße das Berlinische Gymnasium zum Grauen Kloster. Im Bebauungsplan ist die Brachfläche weiterhin für eine Schulnutzung vorgesehen.

Mit einem letzten Start vom BER beendet die Deutsche Post das überholte Kapitel der nächtlichen Postflüge. Am 1. September 1961 hatte es begonnen, mitten im Kalten Krieg.

Der Urahn des Land Rover Defender kam 1948 auf den Markt, Churchill und die Queen schätzten den Wagen. Im neuen Design findet er immer mehr Käufer.

Nach der Führerscheinprüfung einen Ferrari kaufen? Mit Formel-1-Piloten um die Wette rasen? Der Filmjournalist Siegfried Tesche hat dem Fuhrpark der Liverpooler nachgeforscht

Das „Graue Kloster“ feiert Doppeljubiläum: Vor 450 Jahren wurde das Kloster in Mitte zur Schule. Das vor 75 Jahren gegründete Gymnasium in Schmargendorf setzt deren Tradition fort.

Gleich nach der Premiere von „Der blaue Engel“ verschwand der neue Star in Richtung Hollywood. Berlin hat sie danach nur selten besucht, wollte hier aber begraben werden.

Im Tresorraum der Disconto-Gesellschaft plünderte das Einbrecher-Duo die Schließfächer. Was unbrauchbar erschien, blieb zurück, so auch eine originale Wagner-Partitur

Mit dem Wrangler auf die Rodelpiste – das will gekonnt sein. Bislang gibt es ihn als Plug-in-Hybrid, der elektrische Avenger ist da bereits eine technische Stufe weiter.
öffnet in neuem Tab oder Fenster