zum Hauptinhalt
Autor:in

Anja Kühne

150 Studierende kamen in die Sitzung des Akademischen Senats der Freien Universität, um noch einmal über die neue Prüfungsordnung zu diskutieren. Ein Teilerfolg: Die "Zwangsberatung" für langsame Studierende taucht im Entwurf nicht mehr auf.

Von Anja Kühne
Auch die Humboldt-Universität in Berlin ist jetzt Eliteuni.

Ein deutsches Harvard ist zwar schon aus finanziellen Gründen eine Illusion. Aber vieles ist in Bewegung gekommen, seit es die Exzellenzinitiative gibt. Dennoch haben die Studierenden unter dem Wettbewerb gelitten.

Von Anja Kühne

Ein bisschen „piefig“ war ihm bei seinem Amtsantritt 2010 das Hauptgebäude der Humboldt-Universität (HU) vorgekommen, zu düster und zu feudal mit dem dunkelroten Flauschteppich im Präsidentenzimmer: „Die HU ist doch ein Ort für junge Leute“, sagt der 57-jährige Jan-Hendrik Olbertz. Als HU-Präsident musste Olbertz sich aber nicht nur um frische Farbe kümmern, sondern vor allem die resignativ gestimmten Professoren dafür gewinnen, mit ihm noch einmal in den Exzellenzwettbewerb zu ziehen – trotz der doppelt erlittenen Schmach.

Von Anja Kühne
Foto: dpa

Ein bisschen „piefig“ war ihm bei seinem Amtsantritt 2010 das Hauptgebäude der Humboldt-Universität (HU) vorgekommen, zu düster und zu feudal mit dem dunkelroten Flauschteppich im Präsidentenzimmer: „Die HU ist doch ein Ort für junge Leute“, sagt der 57-jährige Jan-Hendrik Olbertz. Als HU-Präsident musste Olbertz sich aber nicht nur um frische Farbe kümmern, sondern vor allem die resignativ gestimmten Professoren dafür gewinnen, mit ihm noch einmal in den Exzellenzwettbewerb zu ziehen – trotz der doppelt erlittenen Schmach.

Von Anja Kühne

Als SPD-Generalsekretär Olaf Scholz am 4. Januar 2004 unmittelbar vor der Vorstandsklausur seiner Partei in Weimar „Spitzenuniversitäten“ fordert, löst er damit eine monatelange Debatte über das Hochschulwesen aus.

Von Anja Kühne
In den Olymp. Neun Unis verteidigen ihren Elitetitel, sieben bewerben sich. Absteigerinnen muss es geben, sagt Dagmar Simon.

Die vorerst letzte Runde der milliardenschweren Exzellenzinitiative für die deutschen Unis wird am 15. Juni entschieden. Im Interview spricht Dagmar Simon, Expertin vom Wissenschaftszentrum Berlin, über die Untiefen der Wettbewerbs und seine Folgen.

Von
  • Amory Burchard
  • Anja Kühne

Der Wissenschaftsrat empfiehlt Hochschulen und außeruniversitären Einrichtungen, Quoten für Frauen festzulegen. Diese Quoten sollten „verbindlich und umgehend“ implementiert werden, teilte das Gremium am Dienstag mit.

Von Anja Kühne
Hort der Geisteswissenschaften. Die Freie Universität (im Bild ihre geisteswissenschaftliche Bibliothek) und die Humboldt-Universität sind führend.

Die Berliner Unis sind bestens aufgestellt: Die Hauptstadt hat München als Spitzenstandort der Wissenschaft überholt. Die FU ist bei den Universitäten im Führungstrio, und auch HU und TU konnten sich verbessern.

Von
  • Anja Kühne
  • Amory Burchard
  • Tilmann Warnecke
Bezahlt vom Staat. Der DGB will darum mehr gesellschaftliche Kontrolle.

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) will die Hochschulräte abschaffen. Ihre Arbeit sei intransparent, ihre Mitglieder könnten „bei persönlichen Verfehlungen nicht einmal abberufen oder abgewählt werden“.

Von Anja Kühne
Es liegt was in der Luft. Die Humboldt-Universität (im Bild das Seminargebäude am Hegelplatz) will im dritten Anlauf endlich ihre Chance ergreifen, in den Exzellenzolymp einzuziehen. Im Wettbewerb um Graduiertenschulen und Cluster war sie bereits sehr erfolgreich.

Vor der Entscheidung im Elitewettbewerb: Lange gab es Streit an der Humboldt-Universität, jetzt ist die Stimmung prächtig – noch.

Von Anja Kühne
Forschungsflug. Schavan am 4. Mai im Zeppelin Pegasos am Bodensee, zwei Tage nach Bekanntwerden des Plagiatsvorwurfs.

Nach zehn Jahren sollten Plagiate nicht mehr geahndet werden, schlägt der Bonner Jurist Wolfgang Löwer vor. Ministerin Schavan würde eine Aberkennung des Doktortitels doppelt treffen, weil sie dann keinen akademischen Abschluss mehr hätte.

Von
  • Amory Burchard
  • Anja Kühne
  • Tilmann Warnecke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })