zum Hauptinhalt
Potsdam, 20.08.2024, Lokales, Polizei, Polizeifahrzeug, Polizeiauto, Polizeimotorrad, Blaulicht, Einsatz, Symbolfoto, Genrebild, Foto: Ottmar Winter PNN ACHTUNG: Foto ist ausschließlich für redaktionelle Berichterstattung der PNN und des TGSP! Eine kommerzielle Nutzung, z.B. Werbung, ist ausgeschlossen. Die Weitergabe an nicht autorisierte Dritte, insbesondere eine weitergehende Vermarktung über Bilddatenbanken, ist unzulässig.

© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN

Sexueller Übergriff in Potsdam: Polizei fahndet mit Fotos nach dem Täter

Eine 53-Jährige wurde am Schlaatz im Januar von einem Mann attackiert. Die Identität des Täters ist unklar. Die Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung.

Stand:

Nach einem sexuellen Übergriff auf eine 53 Jahre alte Frau am Potsdamer Schlaatz sucht die Polizeidirektion West mit Bildern einer Überwachungskamera eines Linienbusses nach dem mutmaßlichen Täter.

Nach Angaben der Polizei von Montag (24. Februar) stiegen die Frau und der Mann am 17. Januar gegen 23.30 Uhr am S-Bahnhof Babelsberg in einen Bus der Linie 693 in Richtung Bahnhof Rehbrücke. Während der Fahrt soll der Gesuchte mit Gesten Kontakt zu der 53-Jährigen gesucht haben.

Nachdem die Frau an der Haltestelle Schilfhof ausgestiegen war, wurde sie von dem Angreifer verfolgt, angefasst und zu Boden gerissen. Laut Polizei wollte der Mann ihr in den Intimbereich fassen. Die attackierte Frau wehrte sich mit einem Messer. Es kam zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der die 53-Jährige leicht verletzt wurde. Als sie um Hilfe rief, ergriff der Täter die Flucht.

Nach der Tat hatte die Polizei berichtet, dass der Angreifer seinen Schal und seine Mütze am Tatort verloren hatte. Demnach bedrohte er einen 28-Jährigen mit einem Messer, als er seine Sachen holen wollte. Der Mann hatte sich wie weitere Zeugen um die attackierte Frau gekümmert. Der Täter ergriff endgültig die Flucht, nachdem er seine Kleidungsstücke nicht zurückerlangte.

Die bisherigen Ermittlungen führten nicht zur Ergreifung des Mannes. Daher bittet die Polizei um Hilfe aus der Bevölkerung. Die Bilder der Überwachungskamera wurden durch einen Gerichtsbeschluss freigegeben.

Hinweise zum Sachverhalt, zur Identität und zum Aufenthaltsort des Tatverdächtigen nimmt die Polizeiinspektion Potsdam unter der Telefonnummer (0331) 5508-0 unter Angabe der Fahndungsnummer 19-25 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Auch das Online-Hinweisformular unter polbb.eu/hinweis kann genutzt werden.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })