
In einem Potsdamer Krankenhaus ist ein Kind an einer Meningokokken-Infektion gestorben. Für die Kontaktpersonen wurde eine Antibiotika-Behandlung veranlasst.
In einem Potsdamer Krankenhaus ist ein Kind an einer Meningokokken-Infektion gestorben. Für die Kontaktpersonen wurde eine Antibiotika-Behandlung veranlasst.
Videokameras filmen, wie ein Mann sich am Potsdamer Hauptbahnhof an Fahrrädern zu schaffen macht. Kurz darauf wird er von Polizisten gestellt.
Ein Autofahrer nahm einem 22-jährigen Radfahrer in der Teltower Vorstadt die Vorfahrt und fuhr ihn an. In Babelsberg stieß ein Autofahrer beim Abbiegen mit einer Radfahrerin zusammen.
In Potsdam stieß ein 66-Jähriger mit einer Tram zusammen, als er über die Breite Straße ging. Der Unfall ging glimpflich aus.
Ein Unbekannter raubte im vergangenen Dezember einem Mann den Geldbeutel. Das Duo hatte sich erst kurz zuvor kennengelernt. Der Täter wurde nicht identifiziert.
Nach einem Streit in der Potsdamer Innenstadt warf ein Mann eine Flasche gegen eine Straßenbahn – und eine Frau fiel mit verfassungsfeindlichen Gesten auf.
In Zentrum-Ost verletzten sich ein Roller- und ein Radfahrer bei einer Kollision. Beide Fahrzeuge waren danach nicht mehr fahrbereit.
Am Mittwochmorgen kam es zu einem tödlichen Unglück am Hauptbahnhof in Potsdam. Die S7 fuhr vorübergehend nur bis Babelsberg.
Ein neun Jahre altes Kind war am Dienstag auf dem Rad unterwegs, als es von einem Autofahrer angefahren wurde. Der Junge wurde leicht verletzt.
Eine 48-Jährige ist am Dienstag in Potsdam von einem 76-jährigen Autofahrer angefahren und verletzt worden. Die Polizei ermittelt.
In Stadtteil Bornstedt kam es zu einer Kollision zwischen einem elf Jahre alten und einem 29-jährigen Radfahrer – nach einem Abbiegemanöver.
Ein 17-Jähriger ist am Montagmittag im Bereich des Nutheparks von einem Trio bestohlen worden. Am Abend wurde ein 15-Jähriger Opfer eines Raubs.
Ein 55-jähriger Radfahrer verstarb am Wochenende in Potsdam nach einer Kollision mit einer Tram. Die Ermittlungen zum Unfallhergang laufen.
Zu Beginn des Schuljahres kontrolliert die Polizeidirektion West wieder verstärkt an Schulen. Am Montag wurden 74 Verstöße festgestellt.
Drei bis zu zwölf Quadratmeter große Schriftzüge stellte die Polizei im Potsdamer Wohngebiet am Stern fest. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.
Im Potsdamer Stadtteil Babelsberg lockte ein Jugendlicher einen Gleichaltrigen in eine Ecke – und raubte ihn aus. Eine Fahndung nach dem Täter verlief erfolglos.
Eltern und Schüler des Potsdamer Humboldt-Gymnasiums stemmen sich gegen Sparmaßnahmen im Bildungsbereich. Am Donnerstag wird ein Demonstrationszug zum Landtag organisiert.
In Brandenburg enden die Ferien – somit beginnt in Potsdam für fast 30.000 Schülerinnen und Schüler der Unterricht – an 70 Schulen.
Unbekannte besprühten in der Innenstadt zwei Häuser mit zahlreichen Schriftzügen. Die Täter richteten einen Schaden von mehreren Tausend Euro an.
Ein 44-Jähriger wurde am Sonntagabend in Potsdam von einem Unbekannten mit Pfefferspray angegriffen. Die Kriminalpolizei ermittelt. Der Täter gehörte zu einer vierköpfigen Gruppe.
Die „Eisfrau“ hat in der Potsdamer Innenstadt eine weitere Filiale eröffnet. Für ihren dritten Eisladen übernahm Andrea Lisboa die Räumlichkeiten von Henryks Regio.
Ein junger Mann wurde am Freitag in Babelsberg von einer Gruppe vermummter Personen beleidigt und geschlagen. Er kam in ein Krankenhaus. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Auf einer Terrasse im Potsdamer Stadtteil Babelsberg gerieten Möbelstücke in Brand. Durch das Feuer wurde auch die Hauswand beschädigt.
In der Nacht fiel Polizisten in der Zeppelinstraße ein Radfahrer aufgrund seiner unsicheren Fahrweise auf. Wie sich zeigte, war der 48-Jährige nicht mehr fahrtüchtig.
öffnet in neuem Tab oder Fenster