
Potsdam bekommt eine neue Oberbürgermeisterin: Noosha Aubel (parteilos) gewann die Stichwahl gegen Severin Fischer (SPD). Die besten Bilder des Wahlabends.

Potsdam bekommt eine neue Oberbürgermeisterin: Noosha Aubel (parteilos) gewann die Stichwahl gegen Severin Fischer (SPD). Die besten Bilder des Wahlabends.

Noosha Aubel hat sich bei der Stichwahl in Potsdam gegen SPD-Kandidat Severin Fischer durchgesetzt. Die 49-Jährige wird damit die zweite Frau an der Spitze der Stadt.

Noosha Aubel (parteilos) gegen Severin Fischer (SPD): So lautet das Duell bei der Oberbürgermeister-Stichwahl in Potsdam. Hier gibt es die wichtigsten Informationen rund um die Abstimmung.

Am Donnerstagmorgen ging in der Innenstadt ein Auto in Flammen auf. Kriminaltechniker waren im Einsatz.

Einem Mann aus Babelsberg wurden für den Verkauf einer Büchersammlung 35.000 Euro in Aussicht gestellt. Zunächst sollte er allerdings eine Kaution überweisen.

Ein 42-Jähriger pöbelte in der Waldstadt erst in einem Mehrfamilienhaus herum. Danach wurde er ertappt, als er in einem Einkaufsmarkt Alkohol stehlen wollte.

Unbekannte haben auf dem Neuen Friedhof in Potsdam Grabsteine und Gehwege verschmiert. Es entstand hoher Sachschaden. Die Polizei prüft einen politischen Hintergrund.

Im Potsdamer Stadtteil Waldstadt II kam ein stark betrunkener Radfahrer zu Fall. Andere Verkehrsteilnehmer waren vermutlich nicht beteiligt.

Seit April hatte ein Mann in einem Auto mindestens neunmal sexuelle Handlungen an sich vorgenommen, während eine Frau an seinem Wagen vorbeilief. Nun wurde er von einer Polizistin ertappt.

Vier Teenager ergriffen in Potsdam die Flucht, nachdem ein jugendliches Trio sie berauben wollte. Zuvor hatten zwei Täter ein 13 Jahre altes Mädchen geschlagen.

Auf den Bühnen der Stadt sind in den kommenden Monaten bekannte Gesichter zu erleben. Für diese Auftritte bekommen Sie noch Karten.

In der Nacht zu Donnerstag beschimpfte ein 45-Jähriger in Potsdam zwei Männer, ehe er sie angriff. Ein 25-Jähriger kam vorsorglich ins Krankenhaus.

An der Tram-Haltestelle Magnus-Zeller-Platz bedrohte ein Unbekannter einen 17-Jährigen. Bei der Suche nach dem Mann setzt die Polizei auf Hilfe aus der Bevölkerung.

Zum zweiten Mal in dieser Woche ist am Luisenplatz Jugendlichen Bargeld geraubt worden. Die Polizei fasst zwei 14 Jahre alte Tatverdächtige.

Zahlreiche Polizisten rückten am Mittwochmorgen in den Schlaatz aus. Zunächst war unklar, ob Menschen in Gefahr waren.

Ein 17-Jähriger wird in der Brandenburger Vorstadt von einer Gruppe bedroht und beraubt. Die Polizei ermittelt die Identität eines Verdächtigen.

An einer Kreuzung im Potsdamer Ortsteil Golm missachtet ein Autofahrer die Vorfahrt. Ein 61-Jähriger gerät mit seinem Wagen ins Schleudern und überschlägt sich.

Eine Zeugin alarmierte die Polizei, weil Teenager verfassungsfeindliche Parolen riefen. Zudem stehen sie unter Verdacht, eine Tram-Haltestelle beschädigt zu haben.

Ein Mann wollte aus einem Geschäft eine Hose und einen Rucksack entwenden. Als ihn eine Mitarbeiterin ansprach, rannte er davon.

Ein Autofahrer fuhr in der Nauener Vorstadt einen Radfahrer an, als er nach links abbiegen wollte. Das 39 Jahre alte Unfallopfer kam ins Krankenhaus.

Ein Kind auf einem Fahrrad ist in der Heinrich-Mann-Allee mit einer Straßenbahn zusammengestoßen. Es kam verletzt ins Krankenhaus.

In der Potsdamer Innenstadt nahm ein Autofahrer einer Motorradfahrerin die Vorfahrt. Die Frau kam zu Fall und wurde leicht verletzt. Die Polizei ermittelte die Identität des Fahrers.

Ende August schloss IKEA sein Planungsstudio in der Brandenburger Straße. Nun wird der neue Potsdamer Standort eröffnet. Kunden können bereits Termine buchen.

Beim Abbiegen fuhr ein Lkw-Fahrer am Dienstagvormittag im Stadtteil Babelsberg einen Radfahrer an. Der 82-Jährige kam schwer verletzt ins Krankenhaus.
öffnet in neuem Tab oder Fenster