Als Begleitprogramm zur Retrospektive der Fotografin Monika Schulz-Fieguth im Potsdam Museum findet am Sonntag um 17 Uhr eine musikalisch-literarische Soirée statt. Krankheitsbedingt wird die 90-minütige Veranstaltung nicht wie geplant mit dem Edinger-Quartett stattfinden.
Christine Fratzke
Umzug der „Weltkugel“ wäre teuerInnenstadt - Der Umzug der „Transparenten Weltkugel“ würde nach aktuellem Stand 93 000 Euro kosten. Allein 40 000 Euro fielen Fachleuten zufolge für die Vorbereitung und das fachgerechte Auseinanderbauen der Plastik an, wie Kulturdezernentin Iris Jana Magdowski (CDU) in der Stadtverordnetenversammlung auf eine Anfrage der Linken sagte.

Am Hauptbahnhof Potsdam wurde offenbar ein herrenloser Koffer gefunden. Der Haupteingang zur Friedrich-Engels-Straße wurde vorübergehend gesperrt. Etwa eine Stunde später gab es dann die Entwarnung.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist die Hauptrednerin bei der diesjährigen Medienkonferenz M100 Sanssouci Colloquium in Potsdam. Bei der Verleihung des M100 Media Award am 15.
Potsdams Wirtschaftsförderer Stefan Frerichs über die Bilanz des vergangenen Jahres, die Suche nach weiteren Gewerbeflächen in der Stadt und Chancen durch innovative Technologien.

UPDATE: Erst im letzten Wahlgang wurde SPD-Fraktionschef Mike Schubert zum neuen Sozialdezernenten in Potsdam gewählt - und auch nur mit einer knappen Mehrheit. In den ersten beiden Wahlgängen fiel er durch.

60 Chefredakteure, Politiker und Historiker diskutieren im Rahmen der M100 Medienkonferenz in Potsdam über "Krieg und Frieden". Die politische Hauptrede wird Angela Merkel halten.

Sanssouci - Ein Teil der historischen Trockenmauer auf dem Königlichen Weinberg kann in diesem Jahr weiter restauriert werden. Rund 14 400 Euro stehen aus Lotto-Mitteln bereit, teilte das Agrarministerium am Dienstag mit.
Mit kultureller Vielfalt und Migration im schulischen Alltag beschäftigt sich eine internationale Konferenz vom 7. bis 9.
Im Klinikum Ernst von Bergmann gab es am heutigen Dienstag die 1000. Geburt, Leo ist dort das 1024. Baby in diesem Jahr. Das spiegelt auch die Entwicklung der Stadt Potsdam wider.
Zwei Männer sollen einen Badegast im Freibad Kleinmachnow mehrmals untergetaucht haben. Das Opfer wurde dadurch lebensbedrohlich verletzt und kam ins Krankenhaus. Nun bittet die Polizei um Mithilfe.
Ein Teil der Fahrbahn der Geschwister-Scholl-Straße hat sich abgesenkt, die Straße ist teilweise gesperrt. Am Donnerstagmorgen soll der Verkehr dort wieder rollen.
Die Polizei sucht nach zwei Männern, die am frühen Montagmorgen ein Spielcasino im Kirchsteigfeld überfallen und Bargeld erbeutet haben.
Jürgen Hahn ist Experte für kriselnde Großprojekte. Beim BER erwartet er die Eröffnung nicht vor 2022.
Nuthetal – Die Rentner-Demo hat gewirkt: In Bergholz-Rehbrücke sollen weitere 72 Seniorenwohnungen entstehen. Schon vor zwei Jahren zogen Senioren, die sich von ihren angehenden Nachbarn angefeindet fühlten, für das Wohnprojekt auf die Straße.
Erst getestet, dann verpflichtet: Handball-Drittligist VfL Potsdam hat Philipp Hempel nach einem Probetraining unter Vertrag genommen. Der 20-Jährige wechselt aus Eisenach zum VfL und soll für mehr Schlagkraft sorgen.
Babelsberg - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg kauft zum Jahresende sein vor 20 Jahren geleastes Fernsehzentrum in Babelsberg. Einen entsprechenden Bericht der „Märkischen Allgemeinen“ bestätigte der Sender.

Eigentlich sollte die neue Leonardo-Da-Vinci-Schule zum neuen Schuljahr nach den Sommerferien eröffnet werden. Nun verzögert sich das um ein Jahr, weil der feuchte Estrich im gesamten Schulgebäude ausgetauscht werden muss. Billig wird das nicht.

Eine PNN-Leserin schlägt vor, das FH-Gebäude abzutragen und zusammen mit anderen DDR-Bauten an einer anderen Stelle in Potsdam wieder aufzubauen.
Zum Thema StammbahnSeit über 25 Jahren wird in regelmäßigen Abständen über die Wiederbelebung der Stammbahn diskutiert. Dennoch ist es bis heute nicht gelungen, ein Konzept auf den Tisch zu legen, das wirtschaftlichen, wie auch sozialen und umweltbezogenen Belangen gerecht wird.
Die Präsidentin der Potsdamer Filmuniversität Konrad Wolf, Susanne Stürmer, geht als Vertreterin des Landes Brandenburg in den Fernsehrat des ZDF. Dort wolle sie als Vertreterin der einzigen deutschen Filmuniversität einen Beitrag zur Vernetzung des Nachwuchses mit der Filmbranche leisten, sagte Stürmer am Dienstag.
Ein Supermarkt in der Großbeerenstraße wurde am Montagabend überfallen. Der Täter soll einen pistolenähnlichen Gegenstand gezogen und Geld gefordert haben.
Das Leben der Magier Siegfried & Roy wird verfilmt. Produzent Nico Hofmann („Unsere Mütter, unsere Väter“) habe sich die Verfilmungsrechte an der Weltkarriere der Künstler gesichert, teilte die Potsdamer Ufa Fiction am Montag mit.
Berlin/Potsdam - Seit Montagmorgen fahren die S-Bahn-Züge auf der Linie 7 zwischen Potsdam und Berlin wieder planmäßig. Die drei Wochen dauernden Bauarbeiten am denkmalgeschützten Bahnhof Babelsberg sind nach Angaben der S-Bahn Berlin pünktlich beendet worden.