zum Hauptinhalt
Gesperrt. Die Geschwister-Scholl-Straße hat sich abgesenkt.

© Katharina Wiechers

Sanssouci: Lottogeld für königlichen Weinberg

Sanssouci - Ein Teil der historischen Trockenmauer auf dem Königlichen Weinberg kann in diesem Jahr weiter restauriert werden. Rund 14 400 Euro stehen aus Lotto-Mitteln bereit, teilte das Agrarministerium am Dienstag mit.

Stand:

Sanssouci - Ein Teil der historischen Trockenmauer auf dem Königlichen Weinberg kann in diesem Jahr weiter restauriert werden. Rund 14 400 Euro stehen aus Lotto-Mitteln bereit, teilte das Agrarministerium am Dienstag mit. Auf dem Klausberg werden rund 5000 Quadratmeter Rebflächen von den Mosaik-Werkstätten für Behinderte gepflegt. Im Vorjahr wurden rund 1000 Liter Landwein – Weiß in der Sorte Phönix und Rot in der Sorte Regent – erzeugt. Zum 5. Königlichen Weinfest am Freitag und Samstag werden sie verkauft. Der Weinberg wurde 1769 unter Preußenkönig Friedrich II. (1712–1786) angelegt. Nach dem Zweiten Weltkrieg verfiel er. 2003 begann wieder die Pflege. Bis zum 250. Geburtstag 2019 sollen 4600 Rebstöcke gesetzt werden. dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })