Präsidentin der Filmuni im ZDF-Rat: Susanne Stürmer vertritt Brandenburg in Gremium
Die Präsidentin der Potsdamer Filmuniversität Konrad Wolf, Susanne Stürmer, geht als Vertreterin des Landes Brandenburg in den Fernsehrat des ZDF. Dort wolle sie als Vertreterin der einzigen deutschen Filmuniversität einen Beitrag zur Vernetzung des Nachwuchses mit der Filmbranche leisten, sagte Stürmer am Dienstag.
Stand:
Die Präsidentin der Potsdamer Filmuniversität Konrad Wolf, Susanne Stürmer, geht als Vertreterin des Landes Brandenburg in den Fernsehrat des ZDF. Dort wolle sie als Vertreterin der einzigen deutschen Filmuniversität einen Beitrag zur Vernetzung des Nachwuchses mit der Filmbranche leisten, sagte Stürmer am Dienstag. Dem ZDF-Fernsehrat gehören 77 gewählte Vertreter von gesellschaftlichen Institutionen an, die über die Richtlinien des Programms entscheiden. Das Gremium wählt auch den Intendanten des ZDF.
Der Fernsehrat wird für vier Jahre gewählt und trifft sich in der Regel viermal jährlich. Er soll die Vielfalt die Gesellschaft widerspiegeln. „Ich freue mich über das Vertrauen des Landes und die Möglichkeit, einen Beitrag zur Gestaltung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks sowie die Vernetzung des Nachwuchses mit der Branche leisten zu können“, so Stürmer.
Unterdessen teilte die Filmuni mit, dass die Preisträger des Förderpreises für künstlerische Forschung am 5. Juli bekannt gegeben werden. Die mit 10 000 Euro dotierte Auszeichnung wird gemeinsam mit dem Berliner Institut für künstlerische Forschung (IKF) verliehen. Sie ist künstlerischen Arbeiten gewidmet, die neue Möglichkeiten von Wahrnehmung, Gestaltung und Wissen erkunden, Produktions- und Verwertungszusammenhänge kritisch hinterfragen. sen/dpa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: