Henry Maske boxt am Wochenende nach zehn Jahren Pause wieder – ungewöhnliche Comebacks gab es im Sport schon öfter
Claus Vetter
Rassismus-Vorwürfe: Die DEL ermittelt nicht
Dass im Mannschaftssport schon mal verbal die Fetzen fliegen, ist nichts Neues. Spätestens seitdem Zinedine Zidane nach seinem Disput mit Marco Materazzi im Finale der Fußball-WM Rot sah, weiß der Sportfan Bescheid über „Trash Talk“, die verbale Provokation des Gegners.
Die Deutsche Eishockey-Liga ermittelt erstmals wegen des Vorwurfs der rassistischen Beleidigung
Viele ausländische Profis verlassen die Eisbären
Pierre Pagé hat einmal gesagt, die meisten Eishockeyklubs würden ihre Trainer schon entlassen, bevor sie das Wort „Vision“ überhaupt buchstabiert hätten. Die Eisbären hat der renommierte Trainer aus Kanada damit nicht gemeint.
Verlieren die Eisbären heute, endet die erfolgreiche Ära unter Pierre Pagé
Gegen schwache Frankfurter verlieren die Berliner 1:2 und müssen am Dienstag auf jeden Fall gewinnen
Frankfurt am Main - Der Jägermeister-Hirsch schaute vorbei. Und die frustrierten Fans der Lions, die am späten Freitagabend im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen in den Kneipen saßen, nahmen das Angebot eines jungen Mannes im Hirschkostüm gerne an: kostenloser Schnaps aus Reagenzgläsern, das war eine willkommene Ablenkung nach einem für die Frankfurter unglücklich verlaufenen Eishockeyspiel.
Die Eisbären siegen 4:3 in Frankfurt und stehen vor dem Einzug in die Play-offs
Warum sich die Eishockeytrainer Pagé und Chernomaz nicht gerne treffen
Vieles spricht vor den Play-offs gegen die Eisbären – trotzdem reden die Berliner vom dritten Titel
Die Hauptrunde in der Deutschen Eishockey-Liga ist vorbei. Die Stars der Saison hießen Kölnarena, SAP-Arena und Color-Line- Arena.
Eisbären siegen 3:2 und treffen nun auf Frankfurt
Fehlschuss oder Foul: Es gibt Spieler, die nicht durch Titel bekannt wurden, sondern durch eine Situation, die sie fortan immer begleitet hat
Trainer Pierre Pagé geht, will aber vorher Meister werden – doch die Eisbären wirken verunsichert
Jetzt verkünden auch die Eisbären, dass Trainer Pierre Pagé den Klub verlässt
Hannover – Pierre Pagé war unzufrieden mit seiner Mannschaft, das war nicht zu überhören. Mit einem lauten Knall schmetterte der Trainer des deutschen Eishockeymeisters am Sonntagnachmittag die Tür der Eisbären-Kabine ins Schloss.
Die Eisbären ändern ihre Meinung über Fairchild
Eisbären-Stürmer Fairchild fliegt vor dem 5:2 gegen Straubing aus dem Kader
Trainer Pierre Pagé möchte kein Eisbär mehr sein und wird den Verein wohl zum Saisonende verlassen
Der Eisbären-Profi fällt verletzt bis Saisonende aus
Eisbären haben vor Spiel in Düsseldorf Probleme
An sich könnten sich die Eisbären freuen. Der Spieler, der den Deutschen Eishockeymeister ab heute verstärkt, gleitet so flink über das Eis wie sonst kein anderer in der ersten Liga.