
Ünsal Arik hatte zwar schon gespendet, aber das war seinen Fans nicht genug. Nun bietet er seine gewonnenen Gürtel zum Verkauf an, der erste ist schon weg. Für 5000 Euro.
Ünsal Arik hatte zwar schon gespendet, aber das war seinen Fans nicht genug. Nun bietet er seine gewonnenen Gürtel zum Verkauf an, der erste ist schon weg. Für 5000 Euro.
Der tschechische Fußballprofi Jankto hat seine Homosexualität öffentlich gemacht. Dass dies als mutiger Schritt bewertet wird, zeigt, dass der Weg noch lang ist.
Nach der Pleite in der Euroleague gegen Olympiakos Piräus zeigt sich Alba bei der Rückkehr in die Bundesliga gut erholt und schlägt Oldenburg verdient.
FASS Berlin kämpft am Wochenende um wichtige Punkte für die Play-offs und verlost unter den Zuschauern beim finalen Heimspiel der Hauptrunde noch einen attraktiven Preis.
Es hätte eine Pokalrunde der Überraschungen werden können. Doch dann kam es doch anders und nun wird der 1. FC Nürnberg sicher bei den Bayern rausfliegen.
Harold Kreis soll Nachfolger von Toni Söderholm bei der Eishockey-Nationalmannschaft werden. Das ist keine schlechte Entscheidung, aber trotzdem eine Entscheidung mit Unwägbarkeiten.
Bob Hanning sagt, dass Handball mit der WM Fußball in den Schatten stellen könne. Es ist ein schöner Wunsch, aber nicht mehr.
Frankreichs Fußball-Verbandspräsident benimmt sich einmal mehr daneben, offensichtlich bringen Ämter auf hoher Funktionärsebene das so mit sich.
Die Eishockey-Weltmeisterschaft der U-20-Junioren ist vor allem eine gut inszenierte Verkaufsshow. Der schwache Auftritt des deutschen Teams ist trotzdem bedenklich.
Beim Neujahrslauf des SCC war ein Neuköllner mit einem Anliegen auf der Strecke unterwegs. Sebastian Herges würdigte das Ehrenamt - und gewann im Ziel auch den Preis für die beste Verkleidung.
Die Berliner dümpeln im Tabellenkeller herum, ein Erfolg gegen den Tabellenführer aus Bayern könnte ihnen vielleicht doch noch einen Schub geben.
Die kleineren Sportveranstaltungen sind oft die charmanteren. Wir blicken auf vier persönliche Höhepunkte des Sportjahres 2022 zurück.
Das zurückliegende Jahr im Sport bot zwei schräge und ein gutes Großereignis: In jedem Fall haben die Frauen den unbeschwerten Höhepunkt gesetzt.
Der Berliner Silvesterlauf und der Berliner Neujahrslauf rahmen den Jahreswechsel sportlich ein und das ist ganz gut so.
Bei einer weiteren Niederlage am Freitag werden die Eisbären wohl nicht mehr an ihrem Trainer festhalten können. Das wäre bitter für Aubin – aber auch verständlich.
Die Berliner kommen im Abstiegskampf nicht von der Stelle. Das 0:5 von Wolfsburg war ein neuer Tiefpunkt für Serge Aubin und sein Team.
Die Empörung nach dem WM-Finale ist groß. Dabei demonstrierte Messis katarischer Arbeitgeber ihm nur, wem er einen großen Teil seines Reichtums zu verdanken hat.
Dem Protest folgte ein aus deutscher Sicht unbefriedigendes Turnier - in mehrfacher Hinsicht. Bei der Fifa wird unterdessen weiter geschummelt und gekungelt.
Joacim Eriksson ist nicht nur einer der besten Torhüter in der DEL, sondern auch ein ganz spezieller Vertreter seines Fachs. Und: Sein Vertrag in Schwenningen läuft aus.
Hertha will drei Frauenteams von Hertha 03 künftig für sich spielen lassen. Trainiert wird aber weiter im Berliner Süden.
Die Berliner verspielen eine 2:0-Führung, ringen die Fischtown Pinguins dann aber in der Verlängerung doch noch nieder.
Teampsychologe Markus Flemming glaubt, dass die Eisbären einen Weg aus der Krise finden und dass die Anhänger dabei eine wichtige Rolle spielen werden.
Einst war es eine kleine Idee von Studenten im Wohnheim Siegmundshof, heute gehört FASS zu den fünf ältesten Eishockeyvereinen im Land.
Bei den Ehrungen zu den Berliner Sportlerinnen und Sportler nehmen diesmal nur wenige der Gekürten ihre Preise persönlich entgegen. Das ist schade.
öffnet in neuem Tab oder Fenster