
Die Berliner rutschen erstmals in dieser Saison auf einen Abstiegsplatz und suchen nach Antworten auf die Situation. Noch stellen sie ihren Trainer Serge Aubin nicht offen in Frage.
Die Berliner rutschen erstmals in dieser Saison auf einen Abstiegsplatz und suchen nach Antworten auf die Situation. Noch stellen sie ihren Trainer Serge Aubin nicht offen in Frage.
Die Fußballerinnen von Turbine Potsdam warten nach neun Spieltagen weiter auf den ersten Sieg in der Bundesliga. Auch am Sonntag bei Bayer läuft wenig.
In Deutschland wird die WM nun zur Nebensache. Freuen wir uns auf die nächsten großen Fußballturniere, denn die sollten wieder mitreißen.
Die Fußball-Bundesliga der Frauen erlebt in dieser Saison einen erstaunlichen Zuschauerboom. Doch auch im Berliner Sport bewegt sich viel.
Die DFB-Auswahl legt einen starken Auftritt bei der WM gegen Spanien hin. Es kann mitgefiebert werden, muss aber nicht.
David Beckham, Lothar Matthäus und andere lügen als Werbeträger für Katar. Für viel Geld würden auch andere Männer einen Unrechtstaat perfekt finden – es ist eine Geschichte ohne Moral.
Jahreszeiten sind immer eine Frage der Perspektive und die ist im Weltfußball immer sehr eine europäische. Das lässt sich aktuell bei der WM in Katar gut beobachten.
Weltmeister Max Verstappen gewinnt auch das letzte Formel-1-Rennen der Saison. Im letzten Grand Prix seiner Karriere wird Sebastian Vettel Zehnter.
Die Eisbären stehen in der Tabelle so schlecht da wie lange nicht. Auf die neue Situation haben sie bislang noch keine Antwort gefunden.
Der viermalige Weltmeister beendet seine Karriere in der Formel 1. Eine Branche, in die er schon lange nicht mehr reinpasst. Erinnerung an eine Begegnung in Berlin.
Die WM in Katar konnte nicht verhindert werden, weil ihre Absage auch das Funktionieren unseres Lebensmodells in Frage gestellt hätte. Denn da stehen Wohlstand und Ethik im Widerspruch.
Toni Söderholm hat als Bundestrainer viel bewegt, sein plötzlicher Abschied trifft das deutsche Eishockey schwer.
Mit einem stark verjüngten Team gewinnt die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft ganz souverän den Deutschland-Cup. Es sind gute Vorzeichen für die WM im Mai.
Es war eine sportliche Herausforderung der besonderen Art: In sechs Wochen haben Christian Martischius und Mitstreiter 1000 Kilometer im Paddelboot durch Alaska bewältigt und sind dabei an viele Grenzen gegangen.
Schaue ich zu? Schaue ich heimlich oder verschaffe ich mir ein Katar-Alibi? Viele werden am Fußball in den nächsten Wochen nicht so einfach vorbeikommen.
Heißwetter spielen können wir in Deutschland. Und gerne übertreiben wir es auch mal, wie sich in den Herbstferien mancherorts zeigte.
Letzte Hoffnung Augsburg+++4:3-Zittersieg in Schwaben+++Niederlage in Bremerhaven im Penaltyschießen++Mehr im Blog.
Die Krise bei den Eisbären bekommt immer mehr Substanz, auch am Sonntag schlittern sie in eine Heimniederlage.
Acht Gründe dafür, dass der heutige Eisbären-Gegner der aufregendste Verein im deutschen Eishockey ist.
In der Deutschen Eishockey-Liga treibt der Spielplan mitunter seltsame Blüten. Mittendrin: Meister und Vizemeister der vergangenen Saison.
Noch ein Kanadier, aber einer mit deutschem Pass: Lewis Zerter-Gossage soll die Berliner verstärken.
Satireserie, Teil 10: Sobald Lars Windhorst sein Geld für die Anteile bei Hertha BSC hat, will er es in einer anderen Sportart investieren.
Die Volleyball Bundesliga will die Zahl der Vereine in der höchsten Spielklasse der Männer zur Saison 2023/24 wieder anheben.
Mit großen Ansprüchen ist der Meister in die Champions Hockey League gestartet – am Ende war es ein peinlicher Auftritt. Ein Kommentar.
öffnet in neuem Tab oder Fenster