
Als er die Fußball-Bundesliga moderierte, war es noch übersichtlicher, und Millionen hingen an seinen Lippen. Nun ist „Mr. Sportschau“ mit 96 Jahren gestorben. Eine Erinnerung an Ernst Huberty.
Als er die Fußball-Bundesliga moderierte, war es noch übersichtlicher, und Millionen hingen an seinen Lippen. Nun ist „Mr. Sportschau“ mit 96 Jahren gestorben. Eine Erinnerung an Ernst Huberty.
Bayerns Ministerpräsident watscht den BVB ab. Die Dortmunder Konter lassen nicht auf sich warten und sind etwas filigraner. Und warum eigentlich pestet Kai Wegner nicht Richtung Schalke?
Beim Grand National starben am Wochenende drei Pferde. Das Leid der Tiere als Massenbelustigung sollte keine große Zukunft mehr haben.
Der ehemalige Trainer der Eisbären Berlin gewinnt mit seinem Team in Belgien gleich vier Titel und denkt nicht daran, nach Deutschland zurückzukehren.
Nach der unglücklichen Niederlage gegen Leipzig glauben sie beim Berliner Bundesligisten an die eigene Stärke. Hertha wird das Selbstbewusstsein im Abstiegskampf brauchen.
Die Berliner verlieren ein unspektakuläres Spiel gegen den Spitzenklub aus Sachsen. Nun droht Hertha am Sonntag der Fall auf einen Abstiegsplatz.
Die Berliner haben eine schwere Aufgabe gegen den Tabellenfünften vor sich. Aber sie müssen unbedingt punkten, sonst droht der Fall auf einen direkten Abstiegsrang.
Die neue Berliner Koalition macht in ihrem Koalitionsvertrag eine Bewerbung für die Spiele 2036 möglich. Ein seltsamer Vorstoß, der natürlich zum Scheitern verurteilt ist.
Besser hätte es für den neuen Trainer zum Auftakt kaum laufen können. Beim 4:2 gegen den BVB deutet sich an, wie es fortan mit Tuchel bei den Bayern laufen kann.
Die Empfehlung des IOC, russische und belarussische Sportler wieder an internationalen Wettkämpfen teilnehmen zu lassen, wird die internationale Szene auseinanderreißen.
Gerald Hagen engagierte sich seit Jahrzehnten bei Fass Berlin. Nun ist er viel zu früh verstorben.
Jahrelang ging es nicht voran. Die Koalitionsverhandler von CDU und SPD wollen nun ein klares Zeichen für den Stadionneubau von Hertha BSC setzen.
Als junger Spieler bei den Eisbären musste sich Tom Fiedler schon mal hinten anstellen. Fast zwei Jahrzehnte später ist er als Kapitän beim Berliner Regionalligsten der erfahrene Spieler, der sein Team anführt.
Weil der Amateur-Boxweltverband russische Athletinnen starten lässt, verzichten viele Länder auf einen Start bei der WM in Neu-Delhi. Eine verständliche Entscheidung.
Zum Auftakt des Halbfinalserie ist der Optimismus bei FASS Berlin groß, ebenso der Traum von der Meisterschaft. Das Thema Aufstieg spielt allerdings noch keine Rolle.
Der Fifa-Chef bleibt seinen moralischen Maßstäben treu und verschafft dem scheidenden französischen Verbandspräsidenten Noel Le Graet offenbar einen neuen Job.
Im Kampf um den letzten Play-off-Platz in der Deutschen Eishockey-Liga bleibt es bis zum Ende spannend – weil die Berliner und ihre Konkurrenten Probleme haben.
Die Berliner wundern sich weniger über ihre gute Form als über ihre schwächelnde Konkurrenz im Kampf um einen Platz für die Play-offs.
Die Eisbären freuen sich über Patzer der Konkurrenz und schlagen Ingolstadt in einem munteren Spiel: Die Berliner verkürzen den Abstand auf Platz zehn auf drei Punkte.
Die Berliner haben am Sonntag erstmals seit 2001 die Play-offs verpasst, damit endete die längste Erfolgsgeschichte der DEL. Erinnerungen an die letzte erfolglose Saison der Berliner vor ihrer 22 Jahre langen Play-off-Serie.
Noch mehr Unruhe bei Hertha BSC: Nun klagt der entlassene Geschäftsführer gegen seinen Ex-Klub. Aber vermutlich schadet es Fredi Bobic mehr als Hertha.
Alon Oberman verlässt mit sofortiger Wirkung den 1. VfL Potsdam und wechselt zum TuS Ferndorf in die 3. Liga.
Die Fischtown Pinguins haben einen Spieler mit einer seltsamen Vita verpflichtet und ernten einen Shitstorm. Dieser kann kaum verwundern.
Für die Eisbären geht es am Mittwoch wohl um die letzte Chance, noch in die Play-offs einzuziehen. Obwohl auch das bei einem Sieg in Schwenningen eher unrealistisch ist.
öffnet in neuem Tab oder Fenster