
Russland führt offenbar neue Angriffstechniken ein, Parlament in Finnland stimmt für Nato-Beitritt, Putin will Spionageabwehr intensivieren. Der Überblick am Abend.
Russland führt offenbar neue Angriffstechniken ein, Parlament in Finnland stimmt für Nato-Beitritt, Putin will Spionageabwehr intensivieren. Der Überblick am Abend.
Schwierige Lage in Bachmut, Putin setzt Abrüstungsvertrag außer Kraft und Nato-Chef: Ukraine wird „langfristig“ Mitglied des Militärbündnisses. Der Überblick am Abend.
Moskau begrüßt das chinesische Positionspapier, ein Schriftwechsel verdeutlicht das angespannte Verhältnis zwischen Kreml und den Söldnern der Wagner-Gruppe. Der Überblick am Abend.
Zwischen 30.000 und 40.000 Zivilisten sollen umgekommen sein, mehr als acht Millionen Menschen seien geflüchtet, circa 30 Prozent der Ukraine seien vermint. Der Überblick am Abend.
1.066.000 Flüchtlinge aus der Ukraine in Deutschland registriert, Putin will Nuklearstreitkräfte stärken, Brücke zur Krim wieder befahrbar. Der Überblick am Abend.
Wagner-Chef macht Verteidigungsminister Schoigu Vorwürfe, Nato-Generalsekretär will Russland Grenzen aufzeigen. Der Überblick am Abend.
Bundesregierung genehmigt Leopard-1-Panzer, Ukraine will den Ausschluss Russlands bei den Olympischen Spielen. Der Überblick am Abend.
Von der Leyen kündigte neue Sanktionen an, Putins Rede zum Stalingrad-Jahrestag. Der Überblick am Abend.
Der Umfang der aktuellen EU-Ausbildungsmission für die ukrainischen Streitkräfte soll verdoppelt werden, die Mehrheit der Deutschen hat Angst vor einer Ausweitung des Ukraine-Kriegs. Der Überblick am Abend.
Brasiliens Präsident erteilt Scholz eine Absage bezüglich Munition, Moskau räumt fälschliche Einberufungen ein. Der Überblick am Abend.
Putin soll Boris Johnson gedroht haben, Scholz zeigt Unverständnis für Kampfflugzeugdebatte. Der Überblick am Abend.
Schlammschlacht unter Ultranationalisten, Mehrheit der Deutschen unterstützt Leopard-2-Lieferungen. Der Überblick am Abend.
Kreml wertet Panzerlieferungen als „direkte Beteiligung“ am Konflikt, Pistorius sagt Leopard-Lieferungen bis „Ende März“ zu. Der Überblick am Abend.
Deutschland liefert Leopard-Panzer, die ukrainische Armee zieht sich aus dem umkämpften Ort Soledar zurück. Der Ukraine-Überblick am Abend.
Deutschland prüft Leopard-Bestände, Briten schätzen Stärke der Wagner-Söldner auf 50.000 Mann. Der Überblick am Abend.
Das Leben der russischen Militärelite, Wagner-Chef rechnet nicht mit baldiger Bachmut-Eroberung. Der Ukraine-Überblick am Abend.
Familie sorgt sich um Nawalny, Russland könnte sich auf eine zweite Mobilisierungswelle vorbereiten und Diskussionen um Leopard-Panzer. Der Überblick am Abend.
Außenministerin Baerbock zu Besuch im ostukrainischen Charkiw. Uniper-Chef kündigt Rücktritt an. Der Überblick am Abend.
Putin verkündet 36-stündige Feuerpause + Bewegung in der Panzer-Debatte. Der Überblick am Abend.
Prigoschin äußert sich zu Bachmut, Putin stellt Hyperschall-Rakete in Dienst. Der Überblick am Abend.
London widmet Lichtershow der Ukraine und der Queen + Deutschland hat das neue Jahr begrüßt + Feuerwerkshows in den Niederlanden wegen Sturms abgesagt + Der Blog zum Nachlesen.
Russischer Oppositionspolitiker zeigt Putin an, Selenskyj zurück in Kiew. Der Überblick am Abend
Russischer Botschafter wirft USA Fortsetzung eines „Stellvertreterkriegs“ vor, Moskau greift wohl auf belarussische Ausbilder zurück. Der Überblick am Abend.
Selenskyj in Washington, russische Kräfte sollen in Bachmut eingedrungen sein. Der Überblick am Abend.
öffnet in neuem Tab oder Fenster