zum Hauptinhalt
Autor:in

Hannes Heine

Wachschützer an Schultüren kann sich Neukölln nicht mehr leisten.

Der Bezirk Neukölln kann sich die 700.000 Euro für den Wachschutz an Schulen nicht mehr leisten. Auf der Suche nach Alternativen prüfen einzelne Lehranstalten nun technische Lösungen.

Von
  • Hannes Heine
  • Susanne Vieth-Entus
Wachschützer an Schultüren kann sich Neukölln nicht mehr leisten.

Der Bezirk Neukölln kann sich die 700.000 Euro für den Wachschutz an Schulen nicht mehr leisten. Auf der Suche nach Alternativen prüfen einzelne Lehranstalten nun technische Lösungen.

Von
  • Susanne Vieth-Entus
  • Hannes Heine

Berlin KV BERLIN]- Gegen den Vorstand der Berliner Kassenärztlichen Vereinigung (KV) ermittelt seit dieser Woche nicht nur die Staatsanwaltschaft, das Gremium wird inzwischen auch heftig von anderen Medizinerverbänden kritisiert. Die Justiz prüft derzeit die umstrittenen Sonderzahlungen an drei Vorstandsmitglieder.

Von Hannes Heine

Kommunikation zwischen Arzt und Patient ist nicht immer einfach – etwa bei einer Krebsdiagnose Am Dienstag berichten Experten im Rahmen der Vivantes-Akademie von ihren Erfahrungen

Von Hannes Heine

Kapitalismuskritiker demonstrieren auch an diesem Samstag wieder in Berlin und sie planen nach der Demo nun die Umzingelung des Reichstags.

Von Hannes Heine
Die Berliner Polizeichefin Margarete Koppers

In Sicherheitsfragen herrscht in Berlin weiterhin Uneinigkeit. In einem Zeitungsinterview meldet sich jetzt die Polizeichefin kritisch zu Wort. Und auch im Streit um den neuen Polizeipräsidenten ist das letzte Wort noch nicht gesprochen.

Von
  • Hannes Heine
  • Tanja Buntrock
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
Abgefackelt. Der 27-jährige Brandstifter aus Berlin hat bisher 67 Taten gestanden. Dabei waren rund 100 Fahrzeuge beschädigt worden. Gegenüber der Polizei gab er an, aus Frust gehandelt zu haben.

Ein Opfer des gefassten Serienbrandstifters empfindet eher Mitleid als Wut. Warum André H. seinen Sozialneid durch Autozündeleien auslebte, ist der Polizei noch nicht klar. Es wird weiter ermittelt.

Von
  • Tanja Buntrock
  • Hannes Heine

Berlin - Im Skandal um einen Ende 2010 aufgeflogenen britischen Polizeispitzel in Berlin ist nun bekannt geworden, dass der Undercover-Mann die deutschen Behörden bis zuletzt über seine Identität getäuscht hat. Der Ermittler war europaweit als Mark Stone in linken Kreisen aktiv.

Von Hannes Heine
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })