Am Samstag zogen Neonazis während eines unangemeldeten Aufmarschs durch Hennigsdorf in Brandenburg. Mit dem Umzug wollten sie dem ehemaligen SS-Führer Erich Priebke zum Geburtstag "gratulieren".
Johannes Radke
Potsdam-Mittelmark - Der Kreisverbandschef der mittelmärkischen Piraten, Bernd Wolf, ist am Mittwochabend überraschend zurückgetreten. Als Grund für diesen Schritt nannte er die interne Informationspolitik des Vorstands.
Potsdam-Mittelmark - Die mittelmärkischen Piraten sehen sich gut aufgestellt. Seit der Gründung des Kreisverbandes vor gut einem halben Jahr ist die Zahl der Mitglieder um mehr als ein Drittel gestiegen – von 74 auf aktuell 121.
Die Idee, das Gelände vom Bezirk Wilmersdorf zu übernehmen, sorgt in Stahnsdorf weiter für Zoff
Die Piloten zweier Passagierflugzeuge sind in der Nacht am späten Montagabend über Potsdam-Mittelmark mit Laserpointern geblendet worden.
Groß Kreutz - Nur unter strengen Auflagen werden 17 Araberpferde von einem Groß-Kreutzer Reiterhof am kommenden Samstag versteigert. Die Tiere dürfen weder geschlachtet noch direkt weiterverkauft werden.
Stahnsdorf - Eigentlich steckt Bernd Albers in der Zwickmühle: Als Bürgermeister von Stahnsdorf muss er die Interessen der Anwohner und der Gemeinde vertreten. Als Mitglied des Abwasserzweckverbands „Der Teltow“ (WAZV) ist er andererseits gesetzlich verpflichtet, das Gesetz zur Erhebung von Altanschließergebühren umzusetzen.

Personal-Streit um Woges verebbt im Sommerloch
Teltow - Für die vom Stellenabbau beim Kommunikationsdienstleister Nextira One betroffenen Mitarbeiter wird eine Transfergesellschaft eingerichtet. Das teilte die Geschäftsführung am Mittwoch mit.
Potsdam-Mittelmark - Noch immer ist nicht bekannt, wie viele Fälle von sexuellem Missbrauch es auf dem Reiterhof Reckahn gegeben hat. Ein Vater hatte wegen mutmaßlichen Missbrauchs seiner Tochter vor zwei Wochen Anzeige gegen den Betreiber des Reiterhofs erstattet.

Die Beschwerden häufen sich: Seit knapp drei Jahren rottet das Einfamilienhaus in der Teltower Gartenstraße 28 vor sich hin. Oder besser das, was davon noch übrig ist.

Das Freibad Kiebitzberge schreibt seit Jahren rote Zahlen – der kühle Sommer trübt weiter die Bilanz
Die Baugenehmigung für das denkmalgeschützte Ensemble des Rappers im Zehlendorfer Damm in Kleinmachnow ist bereits Mitte Juni erneut erteilt worden.

Das Neubaugebiet im Teltower Mühlenviertel wird eine Stätte für große Kunst: Markus Lüpertz, einer der bekanntesten deutschen Maler und ehemaliger Rektor der Akademie in Düsseldorf, hat für den Saskatoon-Platz eine Skulptur geschaffen.
UPDATE. Vorwürfe gegen einen Reitlehrer wegen des Verdachts des sexuellen Missbrauchs von Kindern erschüttern den kleinen Ort Reckahn im Kreis Potsdam-Mittelmark.

Hofbesitzer aus Reckahn soll Kinder sexuell missbraucht haben, Anwohner sind erschüttert

Abgehackte Bäume, zerstörte Schautafeln, Müll nach nächtlichen Partys: In Kleinmachnow häufen sich derzeit Fälle von Vandalismus.

Der Berliner Bezirk Wilmersdorf legt das Gelände in Stahnsdorf noch dieses Jahr still - die weitere Nutzung ist aber offen.

Region Teltow will mit Modellprojekt Elektromobilität fördern – Geld vom Bund gibt es dafür wohl nicht
Kleinmachnow - Voraussichtlich im November sollen die Kleinmachnower Kammerspiele neu eröffnet werden. Bis dahin müssen die neuen Betreiber, Carolin Huder und Michael Martens, nicht nur die dringend nötigen Renovierungsarbeiten abgeschlossen haben.
Bundesrichter dämpft erneut Erwartungen von Anwohnern – Streckenänderung war laut Behördenanwalt absehbar
Berlin / Kleinmachnow – Zuversichtlich war eine kleine Kleinmachnower Delegation – unterstützt von Teltower Fluglärmgegnern – am Dienstag nach Leipzig gereist. Für sie steht fest, dass der Planfeststellungsbeschluss für den Großflughafen Schönefeld rechtswidrig zustande gekommen ist, weil dort als Prognose nur von Geradeausflügen ausgegangen wurde und die Region Teltow nicht beteiligt wurde.

Wirtschaftsminister Christoffers startet Innovationstour bei der Firma Schuke
Teltow - Die Gewissheit wächst: Auch am Teltower Standort von Nextira One wird es zu Stellenkürzungen kommen. Das bestätigte die Geschäftsführung des Kommunikationsdienstleisters jetzt auf PNN-Anfrage.