Potsdam-Mittelmark - Der CDU-Kreisvorstand hat sich hinter Saskia Ludwig gestellt. „Sie hat den Landkreis mit Sachverstand und Leidenschaft im Landtag vertreten und dort in den vergangenen zwei Jahren für die Brandenburger CDU viel erreicht“, heißt es in einem Beschluss des Kreisvorstands vom Mittwoch.
Johannes Radke
Kleinmachnow - Beim geplanten Kirchenneubau der evangelischen Gemeinde Kleinmachnow wollen auch die Rathausfraktionen mitreden. Theoretisch entscheiden sie, wo gebaut wird – zumindest dann, wenn die Wahl des Gemeindekirchenrats auf den Standort am alten Dorf fällt.
Die Stahnsdorfer SPD schlägt Alarm: Mit ihrem „Teilplan Wind“ habe sich die Kommune selbst übervorteilt, so der Fraktionsvorsitzende Dietmar Otto.
Mittelmark-CDU steht zu ihrer Kreisvorsitzenden Saskia Ludwig. Es gibt aber auch Kritik an ihrem Kurs im Land.
Schüler aus dem polnischen Otyn sind zu Gast an der Kleinmachnower Eigenherdschule

Die Auferstehungskirche platzt aus allen Nähten. Für die insgesamt 5400 Kleinmachnower Gemeindemitglieder stehen nur etwa 230 Plätze zur Verfügung, für Veranstaltungen, Theater- und Chorproben muss ständig umgeräumt werden.
Teltow - Die Potsdamer Straße in Teltow ist eine der Hauptverkehrsachsen der Stadt – schön ist sie allerdings nicht. Einigen Häusern sehe man, 22 Jahre nach der Wende, nicht nur die Spuren der DDR-Vergangenheit an, sondern teilweise sogar noch Baumängel aus dem 2.
Teltow bündelt Aufgaben wieder im Rathaus
Regionale Stadtwerke bleiben Option
Kleinmachnow - Es geht um die Zukunft der dritten Kleinmachnower Grundschule: Am heutigen Donnerstag wollen die Gemeindevertreter über die neue Situation beraten. Wie berichtet hatte die internationale Schule (BBIS), Eigentümerin der Gebäude auf dem Seeberg, vor knapp zwei Wochen angekündigt, das Grundschulgebäude ab 2015 selbst zu benötigen.
Potsdam-Mittelmark: IHK fordert erneut Ausbau der Schleuse Kleinmachnower Bürgerinitiative alarmiert
Kleinmachnow - Ein Positionspapier der Industrie-und Handelskammer Berlin-Brandenburg (IHK) sorgt derzeit in Kleinmachnow für Empörung. In dem Schreiben geht es unter anderem um den Ausbau der Kleinmachnower Schleuse – der eigentlich bereits im November 2010 durch das Bundesverkehrsministerium gestoppt worden war.
Letzte Ruhestätte in Teltow für Saskia S. und ihre Kinder nach dem Familiendrama in Neuss

Die Lehrer der Kreismusikschule protestierten mit einer Kunstaktion gegen ihre schlechte Bezahlung
Potsdam-Mittelmark: Auszeichnung für Mann der ersten Stunde Kleinmachnow ehrt CDU-Politiker Tauscher
Kleinmachnow - Ein Mann der ersten Stunde und Vollblut-Kleinmachnower: Für den CDU-Politiker Maximilian Tauscher findet Bürgermeister Michael Grubert (SPD) nur lobende Worte, als dieser sich am Dienstagabend in das Goldene Buch der Gemeinde einträgt. Am heutigen Donnerstag feiert der Gemeindevertreter zudem seinen 75.
Diakonische Werkstätten feiern 40. Geburtstag
Stahnsdorf - Die Stahnsdorfer Wohnungsgesellschaft (Woges) soll kommunaler Eigenbetrieb werden. Einen entsprechenden Prüfauftrag hat Bürgermeister Bernd Albers (BfB) eingereicht.

Der Anbau von Teltower Rübchen ist im großen Stil kaum möglich, jetzt sollen Hobbygärtner ran
Aufmärsche, Überfälle, Mordanschläge. Der Dortmunder Stadtteil Dorstfeld ist eine Hochburg der deutschen Neonazi-Szene. Und ein Beispiel dafür, was passiert, wenn sich Staat und Bürger den Rechtsextremisten nicht konsequent entgegenstellen.

Die Internationale Schule will den Mietvertrag mit der Gemeinde Kleinmachnow nicht verlängern
Potsdam/ Kleinmachnow - Ein mutiges Urteil nannte es der Anwalt von Simone P. (Name geändert): Das Potsdamer Landgericht hat Manuel G.
Das Potsdamer Landgericht fällte ein hartes Urteil: Sechs Jahre Haft mit anschließender Sicherungsverwahrung für einen Vergewaltiger. Doch der Mann ist einschlägig vorbestraft.
Im Süden Brandenburgs wurden am Montag 38,8 Grad Celsius gemessen, in Potsdam waren es 34 Grad. Vor allem die Betreiber von Freibädern sind auf ihre Kosten gekommen – und die Stadtverwaltung

Im Landkreis gibt es 13 Spielhallen – immer häufiger wird auch online gezockt. Die AWO berät Süchtige.
Plädoyer für behutsame Entwicklung als Park – Stahnsdorfer CDU lädt zu einem Termin vor Ort ein.