Potsdam-Mittelmark - Als undurchsichtig bewertet der Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen (BBU) die Erhebung von Altanschließergebühren. Die Kritik zielt vor allem in Richtung Landespolitik.
Johannes Radke
Teltows letztes Filetgrundstück gehört nicht der Stadt, zur Gestaltung gibt es unterschiedliche Wünsche
Kleinmachnows Initiativen brauchen Geld. Ihre Arbeit ist erwünscht, CDU und Linke bleiben skeptisch
Landesweit hat das Volksbegehren gegen Nachtflüge begonnen / In Teltow wollten gleich am Montagmorgen Dutzende unterschreiben
Teltow - Gute Nachrichten für den Kommunikationsdienstleister Nextira One: Das Unternehmen mit deutschem Firmenhauptsitz in Teltow hat das sogenannte Schutzschirmverfahren durchlaufen und somit gute Chancen auf eine nachhaltige Sanierung. Seit Freitag erhalten die Angestellten kein Insolvenzgeld mehr, sondern werden wieder von der Firma selbst bezahlt.
kein Bürgerhaushalt
Als brandenburgweit erstes Unternehmen konnte der IT-Dienstleister Nextira One aus Teltow einer Insolvenz in Eigenregie vorbeugen.
Neue Betreiber werben für Anschubfinanzierung – scheitert ihr Engagement, schließt das Traditionskino im September
Teltow - Frauen, die arbeiten, sind ein Problem für die Arbeitgeber. Schon beim Einstellungsgespräch fürchten viele Personaler Ausfälle durch Schwangerschaft und Elternzeit.

Bei einigen Fällen liegt eine rechte Tatmotivation zwar nahe, reichen die Belege dafür aber nicht aus. Damit diese Verbrechen aufgeklärt werden, bitten wir um ihre Mithilfe.

Von 1990 bis heute haben nach Recherchen des Tagesspiegels und der "Zeit" mindestens 149 Menschen ihr Leben durch Angriffe rechtsextremer Täter verloren. Die Polizei führt lediglich 63 Tote in ihrer Statistik. Ein Themenschwerpunkt.

Der Teltower Bodo Kotzomb bricht am 4. Juni mit dem Rad in die Partnerstadt auf
Kleinmachnow - Die Krux der Gemeinde Kleinmachnow mit den Kammerspielen kann offenbar auch eine private Initiative zum Erhalt des Kinos nicht auflösen: Grundsätzlich sind die Gemeindevertreter für die Rettung des Hauses, zumal es der Kommune an Räumen für Kulturveranstaltungen mangelt. Doch sobald es um Finanzierungsmodelle geht, drohen die Projekte zu scheitern.
Das Land hatte das Callcenter mit 15 Millionen Euro gefördert Arvato: Standort zu klein, um wirtschaftlich arbeiten zu können / Bürgermeister appelliert an Firmenleitung

Teltow - Das Arvato-Callcenter in Teltow steht offenbar zur Disposition: Am Dienstag wurden nach PNN-Information 20 Zeitarbeiter entlassen – ob noch weitere Kürzungen anstehen, ist ungewiss. Bei der Geschäftsführung wollte man sich noch nicht näher zu den Vorgängen äußern.
Kleinmachnow - In etwa zwei Wochen sollen die Bauarbeiten am neuen Pflegeheim in der Kleinmachnower Förster-Funke-Allee weitergehen. Das sagte Investor und Bauherr Burkhard Scheven am Dienstag den PNN auf Anfrage.
Stahnsdorf will sich TLG-Wohnungen nicht leisten
Stahnsdorfer Gymnasium muss Engpass überbrücken

Teltows FDP will Jubiläumsjahr straff organisiert wissen – und reicht dazu einen eigenen Antrag ein

Bildungsausschuss drängt zur Eile. Seit Jahren wird über einen neuen Klub debattiert – passiert ist nichts
Zuschuss soll die Rettung sichern – andernfalls schließt das Haus im Herbst
Bauausschuss fordert belastbare Fakten von Vivaro
Auszubildende und Politiker diskutierten am OSZ über Berufsperspektiven in Europa
Beim Golfturnier am Seddiner See spielten die Ex-Fußballprofis Franz Beckenbauer und Oliver Kahn für einen guten Zweck