Piloten geblendet: Laser-Angriff auf zwei Flugzeuge
Die Piloten zweier Passagierflugzeuge sind in der Nacht am späten Montagabend über Potsdam-Mittelmark mit Laserpointern geblendet worden.
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Die Attacken liefen glimpflich ab, nach Angaben der Deutschen Flugsicherung (DFS) befand sich eine der beiden Maschinen im Anflug auf den Flughafen Tegel, die andere steuerte Schönefeld an. Ein Abgleich der Daten ergab, dass sich die Täter im Bereich Weitzgrund/Verlorenwasser sowie in der Nähe von Alt Bork aufgehalten haben müssen. Eine Fahndung der Polizei blieb zunächst erfolglos.
Bei der DFS verzeichnet man seit drei Jahren deutschlandweit einen Anstieg solcher Laserangriffe. „Während uns 2009 noch 122 Fälle gemeldet wurden, waren es 2010 schon 423, im vergangenen Jahr dann 636“, sagte DFS-Sprecherin Kristina Kelek den PNN am Dienstag. Eine Konzentration auf ein bestimmtes Bundesland oder eine spezielle Region gebe es nicht. Auch wenn die Täter selbst das Spiel mit den Laserpointern eventuell als „Dumme-Jungen-Streiche“ betrachteten, handle es sich dabei um einen widerrechtlichen Eingriff in den Luftverkehr und demnach um eine Straftat.
Bislang habe es in Deutschland aber noch keine gefährlichen Vorfälle infolge einer Laser-Attacke gegeben, so Kelek. Erstaunlich ist, bis in welche Höhe die handelsüblichen Laserpointer reichen. „Bis zu einer Flughöhe von 11 000 Fuß, also rund 3 500 Meter, wurden uns solche Vorfälle gemeldet“, so Kelek. Die DFS ermittele zu den Fällen nicht selbst, sondern gebe die Nachricht der Piloten an die zuständigen Polizeibehörden weiter.
Rund um Potsdam sind Laserangriffe auf Flugzeuge nicht neu: Erst im vergangenen Oktober hatten Unbekannte mit einem grünen Laserpointer von der Babelsberger Walter-Klausch-Straße aus die Piloten eines österreichischen Flugzeugs geblendet. Die Maschine befand sich im Landeanflug auf Tegel. Verdächtige konnten damals nicht gestellt werden. Anders bei einem Vorfall in Stahnsdorf im September 2010: Zwei Jugendliche hatten einen Hubschrauberpiloten geblendet, dabei aber nicht bemerkt, dass es sich um einen Polizeihelikopter handelte. Die Besatzung nahm zusammen mit der Teltower Polizei die Fahndung auf und konnte die beiden 17- und 18-Jährigen kurz darauf stellen. Hinweise an die Polizei unter (03381)560-0.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: