zum Hauptinhalt
Autor:in

Johannes Radke

Das Richtige gefunden: Nicky Bürger in der Kita des Diakonissenhauses.

Teltow - Morgens steht Jackeline Piper jetzt gerne auf: „Es fühlt sich nicht einmal an wie Arbeit“, sagt die 25-Jährige, die seit März für das Teltower Diakonissenhaus Demenzkranke in den Grüber-Häusern in Berlin-Zehlendorf betreut. Während ihrer Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau und dem angefangenen BWL-Studium sei das noch anders gewesen, die Tage schleppender.

Von Johannes Radke

Kleinmachnow - In letzter Sekunde haben die Kleinmachnower ihre Strom- und Gaskonzessionen neu vergeben. Die Rechte für die Verlegung und den Betrieb von Leitungen gehen erneut an die bisherigen Betreiber EonEdis und die Energie Mark Brandenburg GmbH (EMB).

Von Johannes Radke

Die Gegner des neuen Hauptstadtflughafens BER haben es schon lange vermutet, jetzt scheint es bewiesen: Seit Beginn der Planung war bekannt, dass der Flugbetrieb nur mit abknickenden Routen funktionieren würde.

Von Johannes Radke

Berlin / Kleinmachnow - Wenn schon bürgerlich werden, dann richtig: Der Berliner Rapper Bushido, der bislang vor allem für seine frauen- und schwulenfeindlichen Texte bekannt war, hat nicht nur eine denkmalgeschützte Villa in Kleinmachnow gekauft – jetzt will er auch noch in die Politik. Schon im Dezember hatte er angekündigt, eine eigene Partei gründen zu wollen.

Von Johannes Radke
Bushido.

Der Berliner Rapper und Kleinmachnower Häuslebauer Bushido will eine Partei gründen. Und er ist voller Zuversicht: Schlimmer als die Piraten könne es nicht werden.

Von Johannes Radke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })