
Ab Dienstag verhandelt das Bundes-Verwaltungsgericht über die Klagen der Gemeinde
Ab Dienstag verhandelt das Bundes-Verwaltungsgericht über die Klagen der Gemeinde
Teltow - Morgens steht Jackeline Piper jetzt gerne auf: „Es fühlt sich nicht einmal an wie Arbeit“, sagt die 25-Jährige, die seit März für das Teltower Diakonissenhaus Demenzkranke in den Grüber-Häusern in Berlin-Zehlendorf betreut. Während ihrer Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau und dem angefangenen BWL-Studium sei das noch anders gewesen, die Tage schleppender.
Teltow - Nach langen Kontroversen haben sich Betriebsrat und Geschäftsführung des angeschlagenen Teltower Kommunikationsdienstleisters Nextira One nun offenbar auf einen Interessensausgleich geeinigt. Demnach sollen bundesweit 280 Stellen gestrichen werden.
In Kleinmachnow soll eine Schauwabe auf Bedeutung und Situation der Insekten aufmerksam machen
Kleinmachnow / Potsdam - Zumindest der südliche Rand von Potsdam könnte eventuell doch von den Flugrouten des neuen Hauptstadtflughafens BER betroffen sein. Davon zumindest geht die Kleinmachnower Bürgerinitiative gegen Fluglärm aus.
Ministerpräsident Platzeck besuchte die Teltower Firma Getemed / Vor der Tür Fluglärmprotest
Teltow beschließt Bau eines Stadthafens
Arbeitsgruppen sammeln Ideen für Ortsgestaltung
Kleinmachnow - Die „Villa Lustig“ geht in den Besitz der Gemeinde über. Das Haus am Steinweg wurde zuletzt an den ursprünglichen Eigentümer rückübertragen.
Kleinmachnow - In letzter Sekunde haben die Kleinmachnower ihre Strom- und Gaskonzessionen neu vergeben. Die Rechte für die Verlegung und den Betrieb von Leitungen gehen erneut an die bisherigen Betreiber EonEdis und die Energie Mark Brandenburg GmbH (EMB).
Neben den Kammerspielen wird nun auch das ehemalige Kanalarbeiterhaus saniert
Kleinmachnow - Sie wollen nichts weniger als den Planfeststellungsbeschluss zum Bau des Hauptstadtflughafens BER kippen – und die Inbetriebnahme stoppen. Die Gemeinde Kleinmachnow und örtliche Initiativen, deren Klage am 3.
Lokale Bündnisse in Teltow, Werder (Havel) und Brandenburg übertönten NPD-Mahnwachen
Nach langen Diskussionen werden neue Betreiber für Kleinmachnower Kino von Gemeinde unterstützt
Die Hackergruppe Anonymous hat erneut eine Webseite der Neonazi-Szene lahmgelegt. Dieses Mal traf es mit „Rock-O-Rama“ einen der größten und ältesten Rechtsrockversände.
Kleinmachnower Initiative sieht Mauschelei-Verdacht bestätigt. Ministerium und Flughafengesellschaft geben sich gelassen
Die Piratenpartei wird den Untersuchungsausschuss zum BER-Debakel leiten. Im Streit um die Flugrouten gibt es derweil erneut Redebedarf.
Die Gegner des neuen Hauptstadtflughafens BER haben es schon lange vermutet, jetzt scheint es bewiesen: Seit Beginn der Planung war bekannt, dass der Flugbetrieb nur mit abknickenden Routen funktionieren würde.
soll neue Tradition begründen
Der Heimatverein hat ein Konzept für eine Dauerausstellung entwickelt, noch fehlen aber die Räume
Berlin / Kleinmachnow - Wenn schon bürgerlich werden, dann richtig: Der Berliner Rapper Bushido, der bislang vor allem für seine frauen- und schwulenfeindlichen Texte bekannt war, hat nicht nur eine denkmalgeschützte Villa in Kleinmachnow gekauft – jetzt will er auch noch in die Politik. Schon im Dezember hatte er angekündigt, eine eigene Partei gründen zu wollen.
Der Berliner Rapper und Kleinmachnower Häuslebauer Bushido will eine Partei gründen. Und er ist voller Zuversicht: Schlimmer als die Piraten könne es nicht werden.
Ex-Kassenwart sieht Gelder veruntreut. Neuer Vorstandschef kann sich das nicht vorstellen
Büro Complan erwartet für Teltow weiteren Zuzug und Anstieg der Geburtenzahlen
öffnet in neuem Tab oder Fenster