
Gut 300 Menschen haben am Sonntag gegen eine Verlängerung der Stadtautobahn A100 demonstriert – ein Stück auch auf der A100. Diese war kurzzeitig gesperrt.

Gut 300 Menschen haben am Sonntag gegen eine Verlängerung der Stadtautobahn A100 demonstriert – ein Stück auch auf der A100. Diese war kurzzeitig gesperrt.

Die S25 fährt nur alle 20 Minuten nach Hennigsdorf, weil es nur ein Gleis gibt. 27 Millionen Euro kostet alleine die Planung, das Geld steht bereit. Möglich ist ein neuer Bahnhof „Borsigwalde“ in Reinickendorf.
„Christoph 31“ ist nicht mehr Spitze. Jahrelang flog Berlins Rettungshubschrauber bundesweit die meisten Einsätze, 2022 waren es „nur“ noch 2005 – eine gute Nachricht.

Am 26. Februar 1923 wurde die Berliner Hafen- und Lagerhausgesellschaft gegründet. Am Sonntag wurde mit der Regierenden Bürgermeisterin gefeiert – natürlich auf einem Schiff.

Wo hält mein Waggon? Im Sommer verzichtete die Bahn auf die Wagenstandsanzeiger und Fahrgäste protestierten. Nun sind die Papieraushänge zurück, Monitore kommen später.

In Grieben kollidieren regelmäßig Autos mit Zügen. Doch mehr Sicherheitsvorkehrungen wird es nicht geben.

Ein altes S-Bahn-Modell bleibt länger im Dienst als geplant. Dennoch erhielt das Technikmuseum am Mittwoch ein Exemplar für eine Ausstellung.

Seit Jahren ist die Stimmung zwischen traditioneller Taxibranche und den Mietwagenfirmen schlecht. Uber kündigte jetzt einen neuen Service an – und die Taxi-Innung eine Reihe von Protestaktionen.

Einzelfahrscheine sollen im Verkehrsverbund künftig jeweils 20 Cent mehr kosten, auch Monatskarten legen zu. Durchschnittlich steigen die Preise um knapp sechs Prozent.

Harte Zeiten für Pendler: Fünf Wochen ist die Berliner Stadtbahn in diesem Jahr blockiert, vier Wochen ist der RE1 nach Fürstenwalde unterbrochen.

Neben der S1 könnten zwischen Wannsee und Zehlendorf Regios fahren. Der VBB spricht sich gegen eine Reaktivierung des Gleises aus. Grund sind nicht nur die Kosten.

Die Klinik darf auf dem Gelände des geplanten Herzzentrums einen Hubschrauber-Landeplatz bauen. Eine Umweltverträglichkeitsprüfung ist nicht erforderlich.

Eine Aktion der „Letzten Generation“ hat Notfallsanitäter am Montag auf dem Weg zu einem Einsatz behindert. Ein zweiter Rettungswagen musste als Ersatz ausrücken.

Die Erfolgsaussichten schätzt der Covivio-Chef auf „99,98 Prozent“: Von März bis August soll der U-Bahn-Tunnel am Alexanderplatz wieder angehoben werden.

Halbzeit auf einer der wichtigsten Verbindungen der Hauptstadt: Im Nord-Süd-Tunnel werden seit drei Wochen Schienen und Schotter ausgetauscht. Gesperrt ist er bis 17. Februar.

Die Einnahmen aus Verkehrsordnungswidrigkeiten sind auf einen Rekordwert gestiegen. 2022 kassierte die Bußgeldstelle genau 109.543.890 Euro. Das Personal ist aber weiterhin knapp.

Ein Hochhausbau ist schuld am eingleisigen Verkehr auf der U-Bahnlinie 2 – seit Monaten geht es bei der Tunnelsanierung nicht voran. Nun gibt es einen neuen Zeitplan.

Berlin arbeitet als eine der ersten Städte weltweit eng mit Google zusammen, damit Radfahrern bessere Routen vorgeschlagen werden. Das wurde durch den Tweet eines Mitarbeiters bekannt.

460 Azubis in 13 Berufen. Die BVG ist einer der größten Arbeitgeber der Stadt. Im September wird in Berlin-Westend ein neues Ausbildungszentrum eröffnet. Kosten: 68 Millionen Euro.

Die U6 war am Mittwoch eingestellt, Tausende strandeten. Eine Umfahrung war unmöglich, da nicht nur die U2 kaputt, sondern die parallele S-Bahn gesperrt ist.

Mittwochfrüh musste der Verkehr nach einem technischen Fehler auf der U6 im zentralen Abschnitt eingestellt werden. Dabei ist die Linie derzeit Ersatz für den gesperrten Nord-Süd-Tunnel der S-Bahn.

Drei Monate nach der Havarie am U2-Tunnel auf dem Alexanderplatz hat der Investor noch kein Sanierungskonzept vorgelegt. Die Linken fürchten auch ein U8-Desaster.

Eine defekte Weiche hat den Regionalverkehr der Odeg von Wannsee nach Michendorf gestoppt. Die Deutsche Bahn benötigt mehr als drei Wochen für die Reparatur.

Bislang führte der Mauerweg über Kopfsteinpflaster. Nun gibt es eine neue, etwas verwinkelte Route. Auch am Schlesischen Busch gibt es Verbesserungen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster