
Der 1. FC Union kann mit einem Sieg im Rückspiel gegen Malmö FF das Überwintern in Europa perfekt machen. Doch immer wieder überlagern andere Themen den sportlichen Erfolg.
Der 1. FC Union kann mit einem Sieg im Rückspiel gegen Malmö FF das Überwintern in Europa perfekt machen. Doch immer wieder überlagern andere Themen den sportlichen Erfolg.
Am Dienstag besuchte Viktor Orban Unions ungarischen Nationalspieler Andras Schäfer im Stadion. Ein „privates“ Treffen, sagt der Verein, doch das öffentliche Bild ist ein anderes.
Frederik Rönnow bekommt nur selten die verdiente Anerkennung, doch für Tabellenführer 1. FC Union ist der dänische Torwart unverzichtbar. Das zeigte sich auch beim 1:0 in Stuttgart.
Trotz des Sieges herrschte bei den Berlinern keine gute Stimmung nach den schweren Fanausschreitungen in Malmö. Union-Präsident Dirk Zingler spricht von Grenzüberschreitungen und kündigt eine umfassende Aufklärung an.
Der knappe Sieg Unions gerät angesichts der langen Unterbrechung in den Hintergrund. In der zweiten Halbzeit flogen mehrere Feuerwerkskörper auf den Platz.
Nach 14 Spielen verlieren die Berliner gegen Frankfurt erstmals in der Bundesliga. An der herausragenden Saison ändert das nichts, doch ein paar kleine Warnsignale sind zu erkennen.
Der Tabellenführer startet mit einem Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt in eine Phase der Maximalbelastung. Besonders die vielen Reisen stellen die Berliner vor Herausforderungen.
Bei seinem Debüt zeigt der 21-jährige Slowene gegen Alba, warum die Berliner ihn im Sommer verpflichtet haben. Hamburg würde die Leihe am liebsten sofort verlängern.
Im Auftaktspiel der Basketball-Bundesliga setzt sich Alba Berlin mit viel Mühe gegen die Hamburg Towers durch. Maodo Lo und Johannes Thiemann werden noch geschont.
Seit Urs Fischer 2018 das Traineramt beim 1. FC Union übernommen hat, kennen die Berliner nur eine Richtung: nach oben. Nun hat der Schweizer seinen auslaufenden Vertrag verlängert.
Am Mittwoch beginnt für den Titelverteidiger mit einem Heimspiel gegen die Hamburg Towers die neue Saison. Bei Alba Berlin herrscht trotz einer schwierigen Vorbereitung Optimismus.
Fünf Tage nach dem Gewinn von EM-Bronze sind Albas Nationalspieler zurück im Training. Beim Testspiel am Sonntag werden sie noch geschont, doch dann geht es wieder richtig los.
Die Berliner wollen den Schwung der Europameisterschaft mitnehmen und an die Erfolge der vergangenen Jahre anknüpfen. Doch Alba steht auch vor einigen Herausforderungen.
Der deutsche Basketball war während der EM in Köln und Berlin im Gespräch wie lange nicht. König Fußball bleibt zwar unerreichbar, doch der DBB hofft nach Bronze auf nachhaltige Effekte.
Im Endspiel gegen Frankreich setzt sich Spanien verdient durch. NBA-Profi Juancho Hernangomez bietet mit sechs Dreiern in Folge innerhalb von sechs Minuten eine denkwürdige Show.
Im Spiel um Platz drei setzt sich die DBB-Auswahl gegen Polen 82:69 durch. Zuletzt hatte Deutschland mit Dirk Nowitzki vor 17 Jahren eine Medaille bei einem großen Turnier geholt.
Die DBB-Auswahl hat auch nach der bitteren Halbfinalniederlage gegen Vorbild Spanien noch ein Ziel vor Augen. Für die erste Medaille seit 2005 braucht es am Sonntag einen Sieg gegen Polen.
Die deutschen Basketballer verlieren ein dramatisches EM-Halbfinale gegen Weltmeister Spanien. Am Sonntag geht es gegen Polen um Bronze.
In einem Halbfinale auf sehr schwachem Niveau gewinnt der Olympia-Zweite gegen überforderte Polen und trifft im Endspiel am Sonntag auf Gastgeber Deutschland oder Weltmeister Spanien.
Der Bundestrainer spricht schon seit einem Jahr von einer Medaille bei der Heim-EM. Auch dank seiner Mannschaftsführung fehlt dafür nur noch ein Sieg am Freitag gegen Spanien.
Nach Nikola Jokic und Giannis Antetokounmpo scheidet mit Luka Doncic auch der dritte Superstar früh aus. In einem Spiel voller Wendungen haben die Polen die besseren Nerven.
Bei Alba hat Simone Fontecchio den Sprung zu einem Topspieler gemacht. Nun führt er Italiens Nationalteam an – und hat vor dem Wechsel in die NBA in Berlin noch viel vor.
17 Jahre nach der letzten Medaille nimmt die DBB-Auswahl viel Selbstvertrauen aus der Gala gegen Griechenland mit und spricht vom Titel. Im Halbfinale wartet Weltmeister Spanien.
In einem spektakulären Spiel setzen sich die deutschen Basketballer gegen die favorisierten Griechen um Superstar Giannis Antetokounmpo 107:96 durch.
öffnet in neuem Tab oder Fenster