
In der Basketball-Bundesliga ist es eng wie lange nicht. Pünktlich zur heißen Phase ist Alba endlich im Rhythmus, doch die Berliner vermeiden den Blick auf die Tabelle.
In der Basketball-Bundesliga ist es eng wie lange nicht. Pünktlich zur heißen Phase ist Alba endlich im Rhythmus, doch die Berliner vermeiden den Blick auf die Tabelle.
Nach zwei Jahren endet die Zeit von Kevin Volland beim 1. FC Union Berlin. Der Ex-Nationalspieler kam für die Champions League, spielte in dieser Saison aber keine Rolle mehr.
Beim 4:4 des 1. FC Union Berlin gegen den VfB Stuttgart trifft der junge Österreicher Leopold Querfeld aus 34 Metern mit 118 km/h. Anschließend sendet er eine Botschaft an seine spottenden Mitspieler.
Union und Stuttgart liefern sich in der ersten Hälfte einen wilden Schlagabtausch mit acht Toren. Am Ende bleibt es beim 4:4 und die Berliner können für ihre siebte Bundesliga-Saison planen.
Christopher Trimmel spielt seit 2014 für Union und hat die erfolgreichste Phase der Vereinsgeschichte geprägt wie kein anderer Spieler. Auch mit 38 Jahren ist er noch wichtig.
Alba Berlin hat in der BBL drei Spiele in Folge gewonnen und will den Aufwärtstrend gegen die Frankfurt Skyliners fortsetzen. Ein Sieg ist Pflicht für das Team von Trainer Pedro Calles.
Für die Basketballerinnen von Alba Berlin ist der Traum von der Titelverteidigung geplatzt. Die Fans feiern das Team dennoch minutenlang – besonders Stefanie Grigoleit und Maggie Mulligan.
In einem an Wendungen reichen Basketballspiel verliert Alba Berlin in der ausverkauften Sömmeringhalle nach Verlängerung gegen Saarlouis. Der Traum von der Titelverteidigung ist aus.
Sieben deutsche Basketballer stehen in der NBA unter Vertrag – alle haben mit ihren Teams die Postseason erreicht. Das gab es noch nie. Isaiah Hartenstein gehört sogar zu den Favoriten.
Am Sonntag steht für Alba Berlin viel auf dem Spiel. Die Basketballerinnen haben im Halbfinale gegen Saarlouis ein echtes K.o.-Spiel, die Männer brauchen einen Sieg in Ludwigsburg.
Vor dem Spiel bei Meister Bayer Leverkusen sind die Berliner bereits so gut wie gerettet. Dass es nach schweren Monaten so gut läuft, hat auch mit einer Einsicht bei Trainer Baumgart zu tun.
Mithat Demirel hat Alba Berlin als Spieler und Sportdirektor lange geprägt. Im Interview spricht er über seine Auszeit, eine illustre Beachvolleyballrunde und AfD-Politiker bei einer Schuldemo.
Der FC Bayern machte gegen Inter trotz zahlreicher Ausfälle ein gutes Spiel. Doch die Münchner leisteten sich zu viele Fehler und wurden von einem oft unterschätzten Topteam eiskalt bestraft.
Ein Einbruch in die Geschäftsstelle von Lichtenberg 47 trifft den Berliner Fußball-Oberligisten schwer. Durch Vandalismus entstand großer Sachschaden, zudem wurde ein Auto gestohlen.
Mit dem klaren Sieg gegen Vechta hat sich Alba Berlin im Kampf um die Play-offs zurückgemeldet. Kapitän Martin Hermannsson warnt dennoch: „Wir dürfen keine Ausreden mehr suchen.“
Nach enttäuschenden zwei Wochen setzt sich Alba Berlin gegen den Tabellensiebten Rasta Vechta souverän durch. Der Rückstand auf die Play-off-Zone bleibt aber unverändert.
Nach drei Niederlagen in Folge gegen Saarlouis sind Albas Basketballerinnen nun erfolgreich ins Halbfinale gestartet. Schon am Montag steht das zweite Heimspiel auf dem Programm.
Am Sonntag empfängt der 1. FC Union Berlin den VfL Wolfsburg und will seine Serie fortsetzen. „Wir wollen so schnell wie möglich in noch sicherere Gefilde kommen“, sagt Trainer Steffen Baumgart.
Seit Jahren pendelt Lena Gohlisch zwischen Praxis und Halle. Beim Gewinn der Meisterschaft brachte sie die Doppelbelastung an ihre Grenzen – deshalb zog Albas Kapitänin Konsequenzen.
Der Trainereffekt ist verpufft, Alba taumelt dem Saisonende entgegen. Doch selbst wenn es die Berliner noch in die Play-offs schaffen sollten, muss es im Sommer einen Umbruch geben.
Lange durften Sportler am College kein Geld verdienen, heute werden teilweise Millionenbeträge gezahlt. Das bringt Talente wie Alba Berlins Elias Rapieque in Versuchung.
Bei der Europameisterschaft im Sommer trifft das deutsche Team unter anderem auf Litauen und Finnland. Die Spiele werden anders als vor drei Jahren auch im Free-TV übertragen.
Nach zwei Heimsiegen können die Titelverteidigerinnen am Freitag beim MBC ins Halbfinale einziehen. Albas Vorsaison hat gezeigt, wie wichtig jeder zusätzliche Tag Pause sein kann.
Nach der Länderspielpause wird es ernst für den 1. FC Union. Mit dem Auswärtsspiel beim SC Freiburg am Sonntag beginnt die heiße Phase im Abstiegskampf.
öffnet in neuem Tab oder Fenster