
Einen Tag nach dem Mordanschlag auf Donald Trump findet in Milwaukee der Parteitag der Republikaner statt. Die Stadt gleicht einem Hochsicherheitstrakt. Ein Besuch vor Ort.
Einen Tag nach dem Mordanschlag auf Donald Trump findet in Milwaukee der Parteitag der Republikaner statt. Die Stadt gleicht einem Hochsicherheitstrakt. Ein Besuch vor Ort.
Zu Beginn der Rede von Trump fallen Schüsse, der Ex-Präsident geht blutend zu Boden. Ihm selbst geht es nach Angaben eines Sprechers „gut“. Der mutmaßliche Attentäter, ein 20-Jähriger, ist tot.
Der Anschlag auf den früheren US-Präsidenten Trump zeigt, wie weit politische Gewalt in den USA reichen kann. Experten bewerten, was der Angriff für den Wahlkampf und das Land bedeutet.
Ein Schusswaffen-Attentat auf den republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump erschüttert die USA. Experten analysieren das, was bereits bekannt ist – und mögliche Folgen für den Wahlkampf.
Alle Augen waren am Donnerstagabend auf den US-Präsidenten gerichtet. Die Nato-Pressekonferenz von Joe Biden wurde mit Spannung erwartet. Wie hat er sich geschlagen?
Die einflussreiche Demokratin legt dem US-Präsidenten nahe, noch einmal über die Erfolgsaussichten seiner Kandidatur nachzudenken. Experten rechnen nun mit weiter ansteigendem Druck.
Spätestens seit der verpatzten TV-Debatte gibt es große Zweifel, dass Joe Biden eine zweite Amtszeit bewältigen könnte. Sein Starrsinn könnte gefährliche Konsequenzen haben.
Beim Nato-Gipfel in Washington geht es um die Ukraine und Russland – doch zum 75. Jubiläum auch um den Zusammenhalt der Allianz an sich. Nie war die Angst vor einem Zerfall größer.
Seine Familie formt den engsten Beraterkreis des US-Präsidenten: Experten erklären, wie sich die Bidens gegen den Sturm der Kritik wappnen und einen Rückzug vermeiden wollen.
Die Diskussionen um einen Rückzug des 81-jährigen US-Präsidenten reißen nicht ab. Immer klarer rückt dabei seine zuletzt viel kritisierte Stellvertreterin in den Fokus.
Eine Woche nach dem desaströsen TV-Duell mit Donald Trump stellte sich der US-Präsident in einem Interview Fragen über seine Gesundheit. Einen Medizintest lehnt er ebenso ab wie einen Rückzug.
Das Weiße Haus weist Berichte zurück, wonach Biden Zweifel an seiner Kandidatur geäußert hat. Führende Gouverneure stellen sich nun hinter ihn. Andere wenden sich ab. Ein Überblick.
Die Gouverneure der Demokratischen Partei haben Joe Biden nach seinem schwachen Auftritt bei der Fernsehdebatte Unterstützung zugesagt. Bis zur Wahl aber sei noch viel zu tun.
Nach der TV-Debatte bezweifeln viele, dass Joe Biden ein zweites Mal US-Präsident werden kann. Ex-Botschafter John Emerson erklärt, warum er trotzdem Kandidat bleiben dürfte.
Auf der ersten Pressekonferenz im Weißen Haus nach der TV-Debatte äußert sich Joe Bidens Sprecherin auch zu dessen gesundheitlichen Zustand. Es sind schmerzvoll lange 57 Minuten.
Auf seine erste Amtszeit war Trump kaum vorbereitet, was ihn viele Erfolge gekostet hat, sagen einige Republikaner. Das soll nicht noch mal passieren – die Planung läuft schon jetzt.
Die Obersten US-Richter haben entschieden, dass Donald Trump für offizielle Handlungen, die er als Präsident begangen hat, nicht strafrechtlich belangt werden kann. Ein historisches Urteil.
Führende Medien fordern seinen Rückzug, in der eigenen Partei ringt man um Worte. Aber Biden will offenbar weitermachen. Und er hat dabei einflussreiche Unterstützer.
Wenige Stunden nach dem verpatzten TV-Duell gegen Donald Trump zeigt sich Amtsinhaber Joe Biden souverän und energiegeladen. Kann er die Panik seiner Partei damit in den Griff bekommen?
Premier Netanjahu wirft den USA vor, dringend benötigte Waffenlieferungen an Israel zu verzögern. Experten analysieren, ob der Vorwurf gerechtfertigt ist.
Für US-Präsident Biden war die Debatte gegen Donald Trump ein Desaster. Forderungen, ihn als Kandidaten für die US-Wahl auszutauschen, werden immer lauter. Besonders drei Namen werden dabei gehandelt.
Joe Biden und Donald Trump trafen nach vier Jahren erstmals wieder aufeinander. 90 Minuten wirkten wie eine endlose Zeit. Kostet die Debatte den US-Präsidenten den Wahlsieg?
In der Nacht auf Freitag führen Joe Biden und Donald Trump ihr erstes TV-Duell vor der US-Präsidentschaftswahl. Experten beantworten die wichtigsten Fragen.
Joe Biden und Donald Trump haben nur zwei Debatten zugestimmt – sonst sind es drei oder vier. In den Umfragen liegen sie fast gleichauf. Unsere Experten ordnen ein, was die TV-Debatte bringen könnte.
öffnet in neuem Tab oder Fenster