
In dem Musical „Lazarus“ stehen sie gemeinsam auf der Bühne des Hans Otto Theaters – auch am ersten Weihnachtsfeiertag. Wie fühlt sich das an, zu spielen, während andere feiern?
In dem Musical „Lazarus“ stehen sie gemeinsam auf der Bühne des Hans Otto Theaters – auch am ersten Weihnachtsfeiertag. Wie fühlt sich das an, zu spielen, während andere feiern?
Adventszeit ist Chorzeit. Bis Weihnachten stellen die PNN Mitglieder verschiedener Potsdamer Chöre vor. Was macht den Chor aus? Was wird gerade geprobt? Wie kann man mitmachen?
Der Potsdamer Autor ist Verfechter einer sanften Askese, weihnachtlichen Konsumrausch sieht er kritisch. Warum er trotzdem nichts gegen Geschenke hat und was er sich selbst wünscht.
Lange bevor zwei Weltkriege in Europa tobten, kam Albrecht Meydenbauer auf die Idee, Kulturgüter fotografisch zu dokumentieren – für den Fall der Zerstörung. Ein Kalender zeigt, was er 1911/12 in Potsdam sah.
Adventszeit ist Chorzeit. Bis Weihnachten befragen die PNN Mitglieder verschiedener Potsdamer Chöre. Was macht den Chor aus? Was wird gerade geprobt? Wie kann man mitmachen?
Adventszeit ist Chorzeit. Bis Weihnachten stellen die PNN Mitglieder verschiedener Potsdamer Chöre vor. Was macht den Chor aus? Was wird gerade geprobt? Wie kann man mitmachen?
Der Potsdamer Maler entdeckte nach 1989 die Gegend seiner Herkunft im heutigen Polen wieder. Eine Ausstellung verknüpft diesen Sehnsuchtsort mit Ansichten seiner Heimatstadt.
Adventszeit ist Chorzeit. Bis Weihnachten stellen die PNN Mitglieder verschiedener Potsdamer Chöre vor. Was macht den Chor aus? Was wird gerade geprobt? Wie kann man mitmachen?
Alice Bahra erlebte, wie ihr Mann wegen Staatshetze im DDR-Knast saß. Trotzdem schaut sie heute ohne Wut zurück. Ein Gespräch über die Kunst, trotz aller Umbrüche bei sich zu bleiben.
Adventszeit ist Chorzeit. Bis Weihnachten befragen die PNN Mitglieder verschiedener Potsdamer Chöre: Was macht den Chor aus? Was wird gerade geprobt? Wie kann man mitmachen?
Eine neue Ausstellung beobachtet Potsdam aus der Vogelperspektive. Fotos aus dem Zeppelin, aus dem Flugzeug oder dem Weltall zeigen eine Stadt im Wandel der Zeit.
Die vierte Generation Ost erlebt neuen Nationalismus und rechte Gewalt. Ein Gespräch über ein ausbleibendes ostdeutsches ‘68, erfundene Stasi-Akten und eine Generation im Dauer-Umbruch.
Adventszeit ist Chorzeit. Bis Weihnachten befragen die PNN Mitglieder verschiedener Potsdamer Chöre. Was macht den Chor aus? Was wird gerade geprobt? Wie kann man mitmachen?
Das Hans Otto Theater zeigt mit seiner letzten Premiere des Jahres, wie man Kindern vom Krieg erzählen kann, ohne in Hoffnungslosigkeit oder Schönfärberei zu versinken.
Adventszeit ist Chorzeit. Bis Weihnachten befragen die PNN Mitglieder verschiedener Potsdamer Chöre. Was macht den Chor aus? Was wird gerade geprobt? Wie kann man mitmachen?
Adventszeit ist Chorzeit. Bis Weihnachten stellen die PNN Mitglieder verschiedener Potsdamer Chöre vor. Was macht den Chor aus? Was wird gerade geprobt? Wie kann man mitmachen?
Das Studierendenfilmfestival soll vom 23. bis 27. April 2025 erneut im Waschhaus Potsdam stattfinden. Mit seinem Motto will es für eine weltoffene Filmwelt eintreten.
Können ein Kater und ein Rabe die Welt retten? Nur mit heiligem Beistand. Die Bühnenadaption von Michael Endes Roman ist ein Weihnachtsmärchen, das nicht ganz verzaubern will.
Wäre die DDR ein Material, dann wäre es Stahl, sagt der Künstler. Wofür er sich rückblickend schämt und warum sich niemand Stolz an die Stirn heften kann, nur weil er aus der DDR kommt.
Mit einer Liste von 180 Sparvorschlägen sorgt Potsdams Rathausspitze für große Verunsicherung. Nun meldet sich auch Potsdams größtes Kulturnetzwerk zu Wort.
Die Ausstellung ist als groß angelegte Überblicksausstellung mit über 90 Werken angekündigt. Zu sehen ist sie von Februar bis Juni 2026.
Intendantin Jahnke fürchtet Zahlungsunfähigkeit, wenn der Rotstift bei ihr angesetzt würde. Sie kritisiert fehlende Kommunikation durch das Rathaus. Kritik kommt auch von anderen Seiten.
Von verlorener Ostmoderne über lebenspralle Natur bis zu Babelsberg in Pastell: Potsdam hat viele Gesichter. Neun Kunstkalender für das Jahr 2025 fangen sie ein.
Mit den Veränderungen nach dem Mauerfall hatte Christa Kozik sehr zu kämpfen. Der Enkelsohn spendete ihr damals Trost. Bis heute ist ihre Nähe groß – bei allen Unterschieden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster