
© Museum Barberini/Wassily Kandinsky Weißer Klang, 1908, Privatsammlung
Kandinskys Potsdam: Wie ein Künstlerkreis 1914 den Frieden suchte
Kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs gründete sich in Potsdam ein heute wenig bekanntes Bündnis von Pazifisten. Der Maler Wassily Kandinsky fieberte mit. Was verband ihn mit dem „Forte-Kreis“?
Stand:
Knapp zwei Monate, bevor Kaiser Wilhelm am 31. Juli 1914 in der Grünen Damastkammer des Neuen Palais dem Deutschen Reich den Kriegszustand attestierte, suchte in der gleichen Stadt ein heute wenig bekannter Kreis den Frieden. Eine Gruppe von acht pazifistisch gesinnten Intellektuellen, die bereits seit 1910 im Austausch war und für ein friedliches Europa einstand. Zwischen dem 9. und 12. Juni 1914 gründete sich, irgendwo am Jungfernsee, der „Forte-Kreis“.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true