zum Hauptinhalt
Kai Wegner auf dem Hoffest 2024.

© imago/Stefan Zeitz

Tagesspiegel Plus

Song-Eklat bei Hoffest des Berliner Senats: Kai Wegner will nicht mehr mit DJ zusammenarbeiten

Zum Ende des Fests wurde das Lied „L’Amour toujours“ gespielt, zu dem zuletzt häufig rassistische Gesänge skandiert wurden. Der Regierende Bürgermeister zieht Konsequenzen.

Am Morgen danach war die Aufregung groß. Dass der DJ beim Hoffest im Roten Rathaus ausgerechnet das Lied gespielt hat, über das die halbe Republik nach dem Sylt-Eklat im Sommer gesprochen hatte, konnte niemand so recht glauben. Das Fest mit mehr als 4500 Gästen endet traditionell im Keller des Roten Rathauses, wo ein DJ auflegt. Und hielt es offenbar für eine gute Idee, um kurz nach 2 Uhr morgens „L’Amour toujours“ zu spielen – den Song, den Rechtsextremisten gern mit rassistischem Refrain grölen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })