
Vor 20 Jahren wurde der Potsdamer Polizist Martin Heinze im Dienst getötet. Sein Tod löste eine große Anteilnahme in Potsdam aus. Mit einem Gottesdienst in der Friedenskirche und einer Gedenktafel soll an ihn erinnert werden.
Vor 20 Jahren wurde der Potsdamer Polizist Martin Heinze im Dienst getötet. Sein Tod löste eine große Anteilnahme in Potsdam aus. Mit einem Gottesdienst in der Friedenskirche und einer Gedenktafel soll an ihn erinnert werden.
Das Holländische Viertel in Potsdam glich in den 1980er Jahren einer Ruinenstadt. Wie es damals im heutigen Welterbe-Quartier aussah, hat der Potsdamer Künstler Bernd Krenkel festgehalten.
Ab Dezember schafft die Bahn den Nachtzug nach München ab. Potsdam bleibt dann nur noch ein Fernzug. Über die Gründe.
Zwei Wochen Wärme: Wie sich die anhaltende Sommerhitze auf das Leben in der Stadt auswirkt.
Die Wählergruppe Die Andere will an den Revolutionär Max Dortu und das Revolutionsjahr 1848 gedenken - mit Styropor-Pflastersteinen, die auf das Landtagsgebäude geworfen werden sollen.
Potsdam-West - Im Sportpark am Luftschiffhafen steht der nächste Ausbauschritt bevor. Im Verlauf des kommenden Jahres soll mit dem Bau einer neuen Geräteturnhalle begonnen werden.
Täglich bis zu 20.000 Autos fahren auf der Tschudistraße auf der Insel Neu Fahrland. Wegen des dichten Verkehrs befürchten Anwohner nun vermehrt Unfälle.
Seit März wird an der Nuthestraße gebaut. Zwei Buslinien werden vorübergend wegen Bauarbeiten umgeleitet - und die Hitze verzögert die Arbeiten.
Potsdam - An sieben Potsdamer Kreuzungen werden in dieser und der nächsten Woche die Ampeln abgeschaltet – allerdings nur vorübergehend. Die Lichtsignalanlagen, wie sie im Behördendeutsch heißen, werden modernisiert.
Ein vier Meter langes Rohr hat sich in den Tramgleisen nahe der Wetzlarer Straße verkeilt. Zum Glück wurde es rechtzeitig bemerkt. Nun ermittelt die Polizei.
Ein neues Seniorenzentrum in der Pappelallee soll in einem Jahr fertig sein. Es bietet 124 Plätze.
Am frühen Dienstagmorgen haben drei Männer ein Zeitungsgeschäft in der Lindenstraße in Berlin überfallen, den Angestellten gefesselt und Zigaretten geklaut. Nun sind sie auf der Flucht.
Die Luft in der Zeppelinstraße in Potsdam hat sich im Juli erneut verschlechtert. Grund dafür ist unter anderem eine Baustelle, die einen Vorgeschmack auf die geplante Verengung der Hauptverkehrsstraße gibt.
Potsdam ist bisweilen eine heiße Stadt. Seit Tagen zeigt sich der Hochsommer von seiner besten Seite mit meist blauem Himmel und Temperaturen deutlich über 30 Grad.
Die Pro Potsdam baut die ersten geförderten Neubauwohnungen, 2019 sollen die Sozialwohnungen im Gebiet "Am Schragen" fertig werden. Doch dabei soll es nicht bleiben.
Marco Zschieck über die Fachhochschule am Alten Markt
Was passiert mit dem FH-Gebäude am Alten Markt in Potsdam, wenn die Fachhochschule 2017 auszieht? Die Initiative "Potsdamer Mitte neu denken" möchte, dass das Gebäude dann öffentlich genutzt wird - und hat auch schon konkrete Pläne dafür, wie das aussehen soll.
Potsdam - Das sogenannte Grüne Kreuz – der Park in der Gartenstadt Drewitz – nimmt weiter Gestalt an. Derzeit werden die ersten Arbeiten im Hertha-Thiele- Weg beendet, der eine neue Fahrbahndecke erhielt.
Potsdams Radwege sollen gut gepflegt werden. 83 Kilometer werden monatlich gereinigt. Doch reicht das, um mehr Potsdamer zum Radfahren zu bewegen?
Mehr als 38 Millionen Euro werden 2015 unter anderem in Schulen, Kitas, Verwaltungsgebäude in Potsdam investiert. Ein Überblick darüber, wo das Geld hingeht.
Pirschheide soll zum Umsteigebahnhof werden. Das Land will den Druck auf den Bund erhöhen und steigt in die Planung ein
Der Verkehrbetrieb Potsdam baut derzeit in der Zeppelinstraße. Nun gibt es einen Vorgeschmack darauf, was passieren könnte, wenn Klipps Pläne zur Verengung der Hauptverkehrsstraße umgesetzt werden.
Die verpatzte Vergabe des Tourismusmarketings an die landeseigene Tourismus Marketing Brandenburg (TMB) für das Jahr 2015 kostet die Stadt einen Betrag im „unteren fünfstelligen Bereich“. Das teilte Dieter Jetschmanegg, Fachbereichsleiter für Wirtschaft, am gestrigen Dienstag in einer kurzfristig angesetzten Pressekonferenz mit.
Bornim - Erneut ist ein Schulstandort in Potsdam mit giftigem DDT belastet. Der Schadstoff ist bei einer Kontrolle im Dachbereich der Turnhalle des Bürgerhauses Bornim festgestellt worden, teilte die Stadtverwaltung am gestrigen Montag mit.
öffnet in neuem Tab oder Fenster