zum Hauptinhalt
Autor:in

Marco Zschieck

In Potsdam werden mehrere Ampeln abgestellt.

Potsdam - An sieben Potsdamer Kreuzungen werden in dieser und der nächsten Woche die Ampeln abgeschaltet – allerdings nur vorübergehend. Die Lichtsignalanlagen, wie sie im Behördendeutsch heißen, werden modernisiert.

Von Marco Zschieck

Die Luft in der Zeppelinstraße in Potsdam hat sich im Juli erneut verschlechtert. Grund dafür ist unter anderem eine Baustelle, die einen Vorgeschmack auf die geplante Verengung der Hauptverkehrsstraße gibt.

Von Marco Zschieck

Potsdam ist bisweilen eine heiße Stadt. Seit Tagen zeigt sich der Hochsommer von seiner besten Seite mit meist blauem Himmel und Temperaturen deutlich über 30 Grad.

Von Marco Zschieck

Was passiert mit dem FH-Gebäude am Alten Markt in Potsdam, wenn die Fachhochschule 2017 auszieht? Die Initiative "Potsdamer Mitte neu denken" möchte, dass das Gebäude dann öffentlich genutzt wird - und hat auch schon konkrete Pläne dafür, wie das aussehen soll.

Von Marco Zschieck

Potsdam - Das sogenannte Grüne Kreuz – der Park in der Gartenstadt Drewitz – nimmt weiter Gestalt an. Derzeit werden die ersten Arbeiten im Hertha-Thiele- Weg beendet, der eine neue Fahrbahndecke erhielt.

Von Marco Zschieck
Im Sommer reinigt das Fahrzeug die Radwege in Potsdam, im Winter kann es auch Streusalz verteilen.

Potsdams Radwege sollen gut gepflegt werden. 83 Kilometer werden monatlich gereinigt. Doch reicht das, um mehr Potsdamer zum Radfahren zu bewegen?

Von Marco Zschieck

Die verpatzte Vergabe des Tourismusmarketings an die landeseigene Tourismus Marketing Brandenburg (TMB) für das Jahr 2015 kostet die Stadt einen Betrag im „unteren fünfstelligen Bereich“. Das teilte Dieter Jetschmanegg, Fachbereichsleiter für Wirtschaft, am gestrigen Dienstag in einer kurzfristig angesetzten Pressekonferenz mit.

Von Marco Zschieck
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })