zum Hauptinhalt
Autor:in

Marco Zschieck

Neue Baustellen in Potsdam halten Autos und Busse auf, es staut sich an mehreren Stellen im Stadtgebiet. Besonders ist die Zeppelinstraße betroffen. Und die Lage könnte sich verschärfen.

Von
  • Henri Kramer
  • Marco Zschieck
Angepiekst. Diana Golze (Mitte) besuchte das Blutspendezentrum.

Ratternde Zentrifugen, spitze Nadeln und Schläuche, durch die Blut fließt: Alle Jahre wieder zur Sommerzeit werden in Deutschland die Blutkonserven knapp. Weil viele Spender in den Urlaub fahren und es wegen des dichten Reiseverkehrs auf den Autobahnen mehr Unfälle gibt, ist der Bedarf groß.

Von Marco Zschieck

Es klingt wie ein Hilferuf: Der Potsdamer Tafel fehlen Helfer, um die steigende Zahl bedürftiger Menschen zu versorgen. Die Schlangen vor den Ausgabestellen werden länger, die Lebensmittelpakete kleiner.

Von Marco Zschieck
Leere. Auf diesem Platz am Inselhof am Schlaatz soll der sechsjährige Elias gespielt haben, bevor er am Mittwoch verschwand.

Mehr als 200 Hinweise, doch keine Spur von Elias. Die Polizei und die freiwilligen Helfer wollen nicht aufgeben. Dabei wird das Verschwinden des Kindes immer gespenstischer.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Sabine Schicketanz
  • Jana Haase
  • Marco Zschieck

Templiner Vorstadt - Für den angepeilten Auszug des Rechenzentrums des Landes Brandenburg aus der Innenstadt deutet sich eine Lösung an. Ein neues Gebäude für die Server der Landesbehörden könnte von der Deutschen Telekom eingerichtet werden.

Von Marco Zschieck

Im Sommer gibt es zwölf neue Baustellen in Potsdam. Was viele nervt, ist ein notwendiges Übel - und sogar ein gutes Zeichen, meint PNN-Autor Marco Zschieck.

Von Marco Zschieck
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })